Hohe Auszeichung für Ford-Technikchef Loriaux
Christian Loriaux wurde in Köln für seine Arbeit am Weltmeisterauto Focus RS WRC zum "Design-Ingenieur des Jahres" ernannt
(Motorsport-Total.com) - Hohe Auszeichnung für den Technikchef des BP Ford World Rally Teams: Christian Loriaux bekam bei der Motorsportausstellung in Köln den Preis für den "Design-Ingenieur des Jahres" überreicht. Der 41-Jährige Belgier erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit am Ford Focus RS WRC, mit dem Ford im vergangenen Jahr Weltmeister bei den Herstellern wurde. Die Jury setzte sich aus internationalen Motorsport-Experten zusammen.

© Ford
Christian Loriaux wurde zum "Design-Ingenieur des Jahres" ernannt
Loriaux ist seit 2002 Technikchef bei M-Sport, der britischen Rennwagenschmiede, die für das Rallye-Programm von Ford verantwortlich ist. Im vergangenen Jahr entwarf Loriaux den Focus RS WRC 06, mit dem das Blaue Oval erstmals seit 27 Jahren wieder den Weltmeistertitel holen konnte und in der Saison 2006 acht von 16 Läufen für sich entschied. Auch in diesem Jahr gab es Siege in Schweden, Norwegen, Italien und Griechenland, bevor das Werksteam ab der Rallye Finnland den 07er Focus einsetzte. Die B-Teams wie Stobart und Munchi's sind weiter mit dem 06er Focus unterwegs.#w1#
Auch das neue Modell des Focus ist erfolgreich: Beim ersten Einsatz der 2007er-Spezifikation in Finnland gab es gleich einen Doppelsieg für die Werkspiloten Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen. Es folgten Siege in Neuseeland und Japan. Bereits am kommenden Wochenende beim vorletzten WM-Lauf in Irland kann Ford sich den Werkstitel vorzeitig sichern, Grönholm führt in der Fahrerwertung mit vier Punkten Vorsprung auf den dreimaligen Weltmeister Sébastien Loeb im Citroën.
Bevor Loriaux zu Ford wechselte, war er für Subaru tätig und verhalf den Blau-Gelben zu Fahrer- und Herstellertiteln in der WRC.
"Es war eine große Ehre und Anerkennung, dass mich Experten aus der Motorsportindustrie mit diesem Preis ausgezeichnet haben", sagte der Belgier. "Aber die Erfolge mit dem Ford Focus RS WRC wären ohne den Sachverstand, die Begeisterung und die harte Arbeit des gesamten Ford-Teams nicht möglich gewesen. Gemeinsam mit den Ingenieuren des Ford TeamRS haben wir in einer sehr kurzen Zeit ein Auto entworfen, das den WM-Titel gewonnen hat. Und mit der neuen Spezifikation setzen wir unseren Erfolgskurs fort."
"Das ist wirklich eine Teamleistung und ich möchte mich bei jedem bedanken, der dazu beigetragen hat", ergänzte Loriaux. "Die Stärke eines Rallyeautos misst man an den Erfolgen, die man damit holt. Mit noch zwei ausstehenden Läufen ist unser Ziel, den Herstellertitel für Ford zu verteidigen."

