Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ford: Das Testprogramm mit dem S2000 hat begonnen
Die Systemchecks sind absolviert, nun schickt M-Sport den Ford Fiesta S2000 auf Asphalt- und Schotterpisten auf dem europäischen Festland
(Motorsport-Total.com) - Weniger als sechs Monate, nachdem M-Sport angekündigt hat, einen Fiesta-S2000-Rallyeboliden zu bauen, ist das erste Auto planmäßig fertig geworden. Nun hat M-Sport mit einem umfangreichen Testprogramm begonnen. In der Nähe der M-Sport-Fabrik im britischen Cumbria wurden nun intensive Systemchecks durchgeführt. In den kommenden Monaten wird das Auto auf Schotter- und Asphaltpisten auf dem europäischen Festland getestet. Dabei wird auch WRC-Pilot Matthew Wilson, der den Shakedown absolviert hat, neben weiteren Testfahrern zum Einsatz kommen.

© M-Sport
Fahrbereit: Der neue Ford Fiesta S2000 beim Shakedown in Cumbria
Das Ingenieurs-Team um M-Sport-Technikchef Christian Loriaux konnte sich dabei an den eng gesteckten Zeitplan halten. Damit ist nun das nötige Zeitpolster vorhanden, um das Auto auf Zuverlässigkeit und Konkurrenzfähigkeit zu testen. Zudem konnte bereits mit der Arbeit an einem zweiten Testauto begonnen werden, das Ende Oktober einsatzbereit sein soll.#w1#
Der Fiesta S2000 ist für Kundenteams im WRC-Cup, der IRC und nationalen Meisterschaften ausgelegt. Die Homologation soll im Januar 2010 erfolgen. "Ich freue mich sehr, dass wir mit der Arbeit am neuen Fiesta S2000 voll im Plan liegen", erklärt Technikchef Loriaux. "Das ist ein völlig neues Auto. Das gesamte Desgin- und Ingenieursteam haben sich ganz darauf konzentriert, unseren Kunden ein sowohl konkurrenzfähiges als auch zuverlässiges Auto anbieten zu können."
"Für ein nagelneues Rallyeauto braucht es tausende Einzelteile. Es ist eine herausragende Leistung, dass alle termingerecht entworfen, produziert und angeliefert worden sind", so Loriaux. Möglich geworden sei dies durch die gute Zusammenarbeit aller Abteilungen bei M-Sport.
"Der Bau eines neuen Rallyeautos ist für alle bei M-Sport immer etwas Aufregendes", ergänzt M-Sport-Chef Malcolm Wilson. "Es freut mich, dass das Auto termingerecht fertig wurde. Jetzt ist es wichtig, optimale Test- und Weiterentwicklungsarbeit zu leisten, damit wir unseren Kunden das bestmögliche Paket anbieten können. Ich bin mir auch sicher, dass dieses Auto eine gute Basis für die nächste Generation des Ford-WRC bilden wird."

