Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
6-Stunden-Rennen am Nürburgring
Der Samstag in der Chronologie
WEC am Nürburgring 2015: Porsche holt noch eine Pole-Position, Ferrari in GTE-Pro vorn - Italiener zeigen erste Bilder vom neuen 488 GTE für 2016
Guten Morgen aus dem Dunst
Hallo, liebe WEC-Freunde. Es geht gleich los mit dem zweiten Tag des Rennwochenendes am Nürburgring. Es wird heute sonnig und warm, aber bislang liegt noch dichter Dunst über der Eifel. Die Sonne kämpft gerade gegen die Suppe an. Das Training beginnt um 9:30 Uhr und sollte problemlos stattfinden können. Hier verpasst ihr nichts. Ich bin Roman Wittemeier und jederzeit bei Fragen und Anregungen per Kontaktformular, oder auch über Twitter erreichbar.
Warten auf Grün
Es stehen jetzt viele Autos am Ende der Boxengasse. Die Meute will losgelassen werden.
Porsche legt wieder gewaltig vor
Romain Dumas macht mal gleich etwas Attacke. Der Franzose im Porsche #18 markiert in 1:36.727 Minuten eine erste Bestmarke.
Fahrerwechsel bei Porsche
Romain Dumas hat den 919 #18 an Marc Lieb übergeben, im Schwesterauto hat Timo Bernhard den Platz für Mark Webber geräumt.
Dreher von Marcel Fässler
Marcel Fässler kämpft mit geringem Grip. Im langen Linksbogen der Mercedes-Arena verliert er das Heck seines Audi R18 und dreht sich. Nirgends angeschlagen - also weiter geht's!
Zeiten werden immer schneller
Auch wenn der Grip noch nicht optimal ist, die Sonne immer noch gegen den Dunst kämpft: Die Rundenzeiten purzeln hier immer weiter. An der Spitze hat sich Marc Lieb (Porsche) auf 1:36.036 Minuten verbessert. Dahinter folgen das Schwesterauto mit Mark Webber und die beiden Audis von Lucas di Grassi und Marcel Fässler. Toyota hat zwar heute frische Superkondensatoren drin, aber der Rückstand ist immer noch immens.
Diskussionen bei Audi
Lucas di Grassi hat den Audi #8 an Oliver Jarvis übergeben. In der Box wird diskutiert. Der Brasilianer scheint mit der Balance des R18 nicht zufrieden zu sein. Gemeinsam mit Loic Duval bespricht er mögliche Setupänderungen mit den Ingenieuren.

