Ein Bildroman im Comicstil: Der legendäre Steve-McQueen-Film "Le Mans" von 1971 neu dargestellt
Der Bildroman über Steve McQueen und den Film über die 24 Stunden von Le Mans umfasst 64 Seiten
Besondere Spannung und Action beim damals typischen Le-Mans-Start
Regen, Dunkelheit und teils wilde Unfälle: All dies gehört zu den 24 Stunden von Le Mans
Steve McQueen war nicht nur Hauptdarsteller im Film, sondern auch Produzent des erfolgreichen Werkes
Film und Bildroman haben besonders das Duell zwischen Porsche und Ferrari in den 1970er-Jahren im Fokus
In Le Mans werden Fahrer zu Helden. In diesem Fall Michael Delaney (Porsche) und Erich Stahler (Ferrari)
Im Film wie auch im Bildroman werden die enormen Anstrengungen für die Protagonisten greifbar
Und eine Liebesgeschichte am Rande darf natürlich auch nicht fehlen...
Der Porsche 917 mit der Startnummer 20 in der Gulf-Lackierung wurde zu einem der kultigsten Sportwagen aller Zeiten
Im Jahr der Dreharbeiten (1970) wurde der Wagen im echten 24-Stunden-Rennen von Jo Siffert und Brian Redmann gefahren. Das Duo fiel vorzeitig aus.
Ein Bildroman im Comicstil: Der legendäre Steve-McQueen-Film "Le Mans" von 1971 neu dargestellt