Takuma Sato hat das Indy 500 gewonnen: Wir zeigen die schönsten Jubelbilder des Siegers
Ein Kuss für die Trophäe: Takuma Sato hat es geschafft. Der Japaner konnte sich beim 101. Indy 500 hauchdünn vor Helio Castroneves durchsetze. Danach kannte die Freude keine Grenzen mehr. Wir zeigen dir die besten Jubelbilder in unserer Fotostrecke.
Nach der Zieldurchfahrt kann sich Sato schon von den Kollegen beglückwünschen lassen. Viele nach oben gestreckte Daumen fliegen dem Andretti-Piloten entgegen. In der Boxengasse wartet dann seine Crew, um zu feiern.
Ob der ehemalige Formel-1-Pilot weiß, wie man feiert? Immerhin ist es in seinem achten Jahr in der IndyCar-Serie erst sein zweiter Sieg. 2013 triumphierte er schon einmal in Long Beach, seitdem kamen nur zwei Podestplätze hinzu.
Doch Indianapolis ist ohnehin besonders. Natürlich gebürt dem Sieger erst einmal ein Schluck Milch - für Sato eine mit zwei Prozent Fettgehalt. Nach ein paar Zügen kippt er sich den Rest ins Gesicht und über den Kopf.
Die Gratulation von Teamchef und Ex-CART-Champion Michael Andretti darf natürlich nicht fehlen. Sato war erst vor der Saison 2017 zu Andretti gewechselt und schenkt seinem Team gleich den wichtigsten Sieg des amerikanischen Motorsports.
Dann ist es Zeit, sich die begehrte Trophäe abzuholen, die vor ihm schon zahlreiche Renngrößen wie Jim Clark, Mario Andretti, Al Unser, Emerson Fittipaldi, Jacques Villeneuve oder Dario Franchitti einfahren konnten.
Ganz schön groß das Ding! Mit 1,63 Meter Höhe ist die Borg-Warner-Trophy exakt genauso groß wie Takuma Sato selbst - in den heimischen Schrank stellen wird schwierig ...
Doch ohnehin ist der symbolische Wert des Pokals noch deutlich höher als seine Schönheit. Ein paar Fotos mit der Crew als Erinnerung fangen den Tag perfekt ein.
Und zur Crew von Andretti gehören einige dazu. Für den legendären Rennstall ist es bereits der sechste Erfolg beim Indy 500 - nur Penske hat mehr. In den vergangenen vier Jahren gab es dabei stolze drei Erfolge!
Ganz in japanischer Tradition kann man sich dann auch mal auf dem legendären Brickyard verbeugen ...
... bevor die Trophäe noch einen dicken Schmatzer bekommt. Das Original bleibt im Übrigen an der Strecke in Indianapolis (damit wäre auch das Platzproblem zuhause gelöst). Die Fahrer bekommen einen kleinen "Baby Borg" für zuhause - der misst "nur" 46 Zentimeter.
Bei der feierlichen "Victory Celebration" am Abend werden die Klamotten getauscht. Aus dem schwitzigen Rennoverall geht es dann in den feinen Anzug ...
... und ab auf die Bühne, wo es noch eine emotionale Ansprache des Siegers gibt.
Natürlich sind auch die Kollegen anwesend, um den Abschluss des Indy 500 gebührend zu begehen. Auch Fernando Alonso - übrigens als "Rookie des Jahres" ausgezeichnet - lässt sich die Veranstaltung nicht entgehen.
Takuma Sato hat das Indy 500 gewonnen: Wir zeigen die schönsten Jubelbilder des Siegers