Welche Rennstrecken im aktuellen NASCAR-Kalender sind die schnellsten? Unsere Fotostrecke zeigt die Top 10 mit Streckenrekord und Streckenrekordhalter!
#10: Darlington Raceway (1,366 Meilen) - 184,245 mph
2014: Aric Almirola (Petty-Ford) mit 26,691 Sekunden
#9: Atlanta Motor Speedway (1,54 Meilen) - 187,735 mph
2022: Martin Truex Jr. (Gibbs-Toyota) mit 29,531 Sekunden
#8: California Speedway in Fontana (2 Meilen) - 188,744 mph
2018: Kevin Harvick (Stewart/Haas-Ford) mit 38,147 Sekunden
#7: Las Vegas Motor Speedway (1,5 Meilen) - 196,378 mph
2016: Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) mit 27,498 Sekunden
#6: Kansas Speedway in Kansas City (1,5 Meilen) - 197,773 mph
2014: Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet) mit 27,304 Sekunden
#5: Charlotte Motor Speedway (1,5 Meilen) - 198,771 mph
2014: Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) mit 27,167 Sekunden
#4: Texas Motor Speedway in Fort Worth (1,5 Meilen) - 200,915 mph
2017: Kurt Busch (Stewart/Haas-Ford) mit 26,877 Sekunden
#3: Michigan International Speedway in Brooklyn (2 Meilen) - 206,558 mph
2014: Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) mit 34,857 Sekunden
#2: Daytona International Speedway (2,5 Meilen) - 210,364 mph (ohne Restrictor-Plate)
1987: Bill Elliott (Melling-Ford) mit 42,783 Sekunden
#1: Talladega Superspeedway (2,66 Meilen) - 212,809 mph (ohne Restrictor-Plate)
1987: Bill Elliott (Melling-Ford) mit 44,998 Sekunden
Welche Rennstrecken im aktuellen NASCAR-Kalender sind die schnellsten? Unsere Fotostrecke zeigt die Top 10 mit Streckenrekord und Streckenrekordhalter!