Tom Coronel mit dem ersten Crash 2014
Der Chevrolet Cruze von Tom Coronel nach dem ersten Freien Training der WTCC in Marrakesch. Deutlich zu erkennen sind die "Gebrauchsspuren", die ein Unfall samt "Mauerkuss" hinterlassen hat. Es war der erste Crash eines der neuen TC1-Autos. Und das Ergebnis davon sehen Sie in unserer Fotostrecke!
So kam der TC1-Chevrolet in der Boxengasse an. Sieht doch eigentlich noch ganz passabel aus, sollte man meinen - dafür, dass Coronel gleich mehrfach die Mauern berührt hat.
Der Miene von ROAL-Teamchef Roberto Ravaglia ist aber zu entnehmen: Da ist mehr kaputt als aus dieser Perspektive ersichtlich ist. Das zeigen die folgenden Bilder.
Da wäre zum Beispiel der Frontsplitter, der links außen angebrochen ist und sich rechts vorn vom Auto gelöst hat. Immerhin: Komplett durchgebrochen ist der Splitter nicht.
Auch die rechte Hinterrad-Aufhängung sieht sich Roberto Ravaglia genau an. Nicht ohne Grund: Auch an dieser Ecke hat Tom Coronel angeschlagen, hat die Technik demoliert.
Sieht eigentlich auch nicht weiter dramatisch aus, aber die Radaufhängung hat einen Schlag abgekriegt und der Radkasten sah auch schon mal besser aus.
In diesem Bild ist zu erkennen, wie viel hinten rechts kaputt ist. Es handelt sich um mehr als einfach nur ein paar Kratzer...
Auch die Fahrzeug-Front wurde in Mitleidenschaft gezogen, es gibt kleine Risse. Die meisten Aufprall-Kräfte hat aber zweifelsohne der Splitter abgekriegt.
Dass auch die linke Vorderrad-Aufhängung der der dortige Radkasten beschädigt wurden, ist in diesem Foto zu sehen. Das Rad steht nicht etwa schief, weil es dahin gelenkt wurde...
Motorsport ist Teamwork: Auch Teamchef Roberto Ravaglia (links) und sein Co-Teameigner Aldo Preo (2. von links) helfen mit, das Auto von Tom Coronel in die ROAL-Box zu bugsieren, damit die Reparaturarbeiten beginnen können.
Tom Coronel mit dem ersten Crash 2014