In unserer Übersicht: Wann Fahrer und Teams für die WTCC-Saison 2015 bestätigt wurden und wie sich das neue Starterfeld zusammensetzt
Alles macht Jagd auf Weltmeister Jose-Maria Lopez. Aber wer fährt 2015 eigentlich in der Tourenwagen-WM (WTCC)? In unserer Fotostrecke zeigen wir, wie sich das Starterfeld zusammensetzt und erklären, wer wann sein WM-Programm veröffentlicht hat.
16. April 2014: Ein gutes Jahr vor seiner Rückkehr in die WTCC gibt Rickard Rydell bekannt, dass er mit Nika-Honda ab 2015 wieder am Start sein wird. Von 2005 bis 2009 hat er fünf Siege für SEAT eingefahren, danach nur sporadische Gaststarts absolviert. In diesem Jahr ist er wieder voll dabei.
29. August 2014: Lada stellt den Vesta als neues WTCC-Modell vor - und bestätigt zugleich, dass die beiden britischen Rennfahrer Rob Huff (links) und James Thompson (rechts) auch 2015 im Cockpit sitzen.
3. Oktober 2014: Auch Michail Koslowskii geht bei Lada in eine weitere Saison. Der Russe bleibt Teamkollege von Rob Huff und James Thompson im Lada-Werksteam.
15. November 2014: Citroen geht mit unveränderter Besetzung in das Jahr der Titelverteidigung. Weltmeister Jose-Maria Lopez bleibt, genauso wie Yvan Muller und Sebastien Loeb. Letztere hatten ohnehin einen mehrjährigen Vertrag.
12. Dezember 2014: Mehdi Bennani übernimmt eines von zwei Autos im neuen SLR-Team von Sebastien Loeb. Er wechselt von Honda zu Citroen.
18. Dezember 2014: Hugo Valente bleibt bei Campos-Chevrolet und geht in eine zweite Saison mit dem spanischen Rennstall.
23. Dezember 2014: Jose-Maria Lopez verteidigt 2015 seinen WM-Titel, tut dies aber nicht mit der Startnummer 1, sondern mit der 37, mit der er 2014 zu seinem großen Erfolg gefahren ist. Das gibt der Argentinier auf Twitter bekannt.
16. Januar 2015: Dusan Borkovic setzt seine Karriere mit Proteam-Honda fort, nachdem er in seiner ersten Saison noch für Campos-Chevrolet angetreten war.
16. Januar 2015: Gregoire Demoustier ist der Fahrer, mit dem Craft/Bamboo-Chevrolet zur Saison 2015 in die WTCC zurückkehrt. Ein mögliches zweites Cockpit ist noch nicht besetzt.
30. Januar 2015: Tom Chilton geht auch in diesem Jahr mit ROAL-Chevrolet an den Start. Ob Tom Coronel erneut sein Teamkollege sein wird, lässt man offen. ROAL will sich "Mitte Februar" dazu äußern.
9. Februar 2015: John Filippi fährt erneut für Campos - ab 2015 allerdings mit einem TC1-Cruze. 2014 hatte der junge Franzose sein WTCC-Debüt im TC2-SEAT gegeben. Er übernimmt den Platz von Dusan Borkovic, der das Team verlassen hat.
11. Februar 2015: Qing-Hua Ma wird von Citroen für das in diesem Jahr neue, vierte Werkscockpit bestätigt. Der Chinese hatte 2014 als erster Vertreter seines Landes einen FIA-WM-Lauf gewonnen - an seinem ersten Rennwochenende in der WTCC. 2015 ist er Teamkollege von Loeb, Lopez und Muller.
...und wer fährt noch mit? Das ist derzeit noch offen. Die Einschreibefrist ist zwar am 6. Februar 2015 abgelaufen, aber bislang wurde das komplette Starterfeld der WTCC-Saison 2015 nicht vorgestellt.
In unserer Übersicht: Wann Fahrer und Teams für die WTCC-Saison 2015 bestätigt wurden und wie sich das neue Starterfeld zusammensetzt