Wie Neueinsteiger Citroen gleich im ersten Jahr zum WTCC-WM-Titel in der Herstellerwertung fuhr
Alles begann im Juli 2013 mit diesem Bild. Es ist eine erste Darstellung des C-Elysee, mit dem Citroen ab 2014 in der WTCC antritt.
Noch im gleichen Monat absolviert Citroen erste Testfahrten mit dem C-Elysee. Knapp ein halbes Jahr, bevor auch die Konkurrenz ein Auto auf die Strecke schickt.
Im Dezember 2013 bestätigt Citroen das Fahrergespann für die WTCC-Saison 2014. Neu zum Team um Sebastien Loeb und Yvan Muller stößt Jose-Maria Lopez.
Im Frühjahr 2014 absolviert Citroen ein überaus intensives Testprogramm mit dem C-Elysee. Als erste Marke setzt Citroen zwei Testwagen ein.
Im April 2014 ist alles bereit für das WTCC-Debüt. In Magny-Cours hat Citroen noch einmal getestet und dabei sämtliche Abläufe eines Rennwochenendes durchgespielt. So gut war noch keine Marke vorbereitet.
Beim WTCC-Saisonauftakt in Marrakesch fährt Citroen auf Anhieb zum Sieg. Die C-Elysee-Piloten belegen die Positionen eins bis drei. Jose-Maria Lopez, am Samstag noch Pole-Setter, ist auch am Sonntag vorn und holt den ersten Erfolg für Citroen.
Im zweiten Rennen in Marrakesch siegt der neue Superstar der WTCC: Sebastien Loeb gewinnt und beschert Citroen einen weiteren Erfolg.
Auch beim Heimrennen in Frankreich sind die C-Elysee von Citroen das Maß der Dinge - selbst im Nassen. Wieder gibt es Siege, dieses Mal auch durch Yvan Muller.
In Budapest muss Citroen eine erste Niederlage hinnehmen. Schauen Sie genau hin: kein Citroen-Fahrer auf dem Podest. Es gewinnt Gianni Morbidelli für Chevrolet.
Am Slovakiaring wird aufgrund heftiger Niederschläge nur ein Rennen ausgetragen. Sebastien Loeb ist der Sieger, Citroen zurück auf Kurs.
Mit einem Dreifachsieg wiederholt Citroen in Spa-Francorchamps die Leistung vom Saisonauftakt in Marrakesch. Erneut holt sich die Marke die Maximalpunktzahl von 95 Zählern.
Bei der WTCC-Premiere in China läuft es nicht rund für Citroen. "Nur" 83 Punkte sammelt das Team für die Herstellerwertung, so wenige wie noch nie in diesem Jahr (mit Ausnahme des Slovakiarings, wo nur ein Rennen gefahren wurde). Dennoch steht Citroen kurz vor dem WM-Titelgewinn.
In Schanghai, am drittletzten Rennwochenende des Jahres, ist es schließlich so weit: Citroen distanziert den einzigen verbliebenen Konkurrenten Honda so weit, dass der vorzeitige WM-Titelgewinn in der Herstellerwertung fix ist. Citroen ist Weltmeister!
In Moskau gibt Qing-Hua Ma sein Debüt als vierter Citroen-Fahrer. Und ähnlich wie Loeb erwischt er einen guten Einstieg: Er siegt im zweiten Rennen und ist erster chinesischer WM-Laufsieger.
Citroen ist Weltmeister. Und das im ersten Jahr in der WTCC. Vom ersten Test des C-Elysee bis hin zum vorzeitigen Titelgewinn in Schanghai: In dieser Fotostrecke schildern wir den Weg der französischen Marke zum Triumph in der Herstellerwertung!
Wie Neueinsteiger Citroen gleich im ersten Jahr zum WTCC-WM-Titel in der Herstellerwertung fuhr