Tourenwagen-Weltmeister gab es schon einige, aber nur wenige haben es geschafft, vorzeitig den Titel zu holen
Weltmeister werden und bei der großen Gala des Automobil-Weltverbands (FIA) zu den Geehrten zählen: Das ist auch das Ziel der WTCC-Piloten. Manchen von ihnen ist es sogar gelungen, vorzeitig Champion zu werden. Wer das geschafft hat, erfahren Sie in unserer Fotostrecke!
2010: Yvan Muller (Chevrolet)
Yvan Muller ist der erste vorzeitige Weltmeister in der WTCC-Geschichte. Und die Entscheidung fiel auf kuriose Art und Weise, nämlich am "grünen Tisch". Durch eine nachträgliche Disqualifikation seines Konkurrenten Andy Priaulx steht Muller als Weltmeister fest, bevor das letzte Rennwochenende ausgetragen wird.
2013: Yvan Muller (Chevrolet)
2013 fährt Yvan Muller erneut zum WM-Titelgewinn. Und dieses Mal hat er kaum Konkurrenz. Bereits nach dem drittletzten Rennwochenende des Jahres steht er als Champion fest.
2014: Jose-Maria Lopez (Citroen)
2014 ist das Jahr von Jose-Maria Lopez. Der WTCC-Neueinsteiger überrascht sie alle, siegt gleich im ersten Rennen und wird schließlich beim vorletzten Rennwochenende vorzeitig Weltmeister.
2015: Jose-Maria Lopez (Citroen)
2015 machte Jose-Maria Lopez dort weiter, wo er im Jahr zuvor aufgehört hatte. Vom ersten Rennen an führt er die Gesamtwertung an und macht, wie schon im Vorjahr, am vorletzten Rennwochenende der Saison den Titelgewinn perfekt.
Tourenwagen-Weltmeister gab es schon einige, aber nur wenige haben es geschafft, vorzeitig den Titel zu holen