Schanghai (China)
Der Start zum ersten Rennen auf dem Shanghai International Circuit: Yvan Muller (rechts) greift von Platz zwei kommend schon in der ersten Kurve Alain Menu (links) an, der von der Pole-Position losgefahren ist. Es kommt zur Kollision zwischen den Chevrolet-Teamkollegen und WM-Rivalen.
An der Fahrertür des Autos von Alain Menu (links) sind ganz deutlich die Reifenspuren zu sehen, die der "Rammstoß" von Yvan Muller (rechts) hinterlassen hat. Sowohl Menu als auch Muller können das Rennen fortsetzen. Muller verliert auf dem Weg zur zweiten Kurve jedoch etwas an Schwung.
Das ist die Chance für Norbert Michelisz (orangefarbenes Auto), der an dieser Stelle seine Chance sieht. Er setzt sich neben Muller, der für die folgende Linkskurve besser platziert ist. Die beiden Kontrahenten berühren sich.
Ein leichter Schubser von Norbert Michelisz (verdeckt) lässt den Chevrolet Cruze von Yvan Muller erstmals leicht ausbrechen. Allerdings in die - aus Mullers Sicht - falsche Richtung für die nächste Kurve, weshalb der Franzose sofort korrigiert.
Plötzlich bricht das Heck des Chevrolet Cruze in die andere Richtung aus. Und damit stellt sich das Auto von Yvan Muller quer zur Fahrbahn.
Yvan Muller kämpft darum, wieder die Kontrolle über sein Fahrzeug zu erlangen. Norbert Michelisz (verdeckt) hat bereits Tempo herausgenommen, um Muller nicht noch einmal zu treffen. Die Rennleitung belegt ihn später jedoch mit einer Durchfahrtsstrafe, weil er eine "vermeidbare Kollision" verursacht hat.
Das Manöver von Yvan Muller gelingt: Er fängt seinen Chevrolet Cruze ab, doch Colin Turkington (gelbes Auto) erwischt seinen Chevrolet-Markenkollegen hinten links. Der Schaden ist aber bereits angerichtet: Muller verliert rasch an Tempo und muss sein Fahrzeug an der Box abstellen.
Das Foto zeigt die "Baustelle": Hinten rechts ist der Chevrolet Cruze des aktuellen Tourenwagen-Weltmeisters beschädigt. In der Pause zwischen Rennen eins und Rennen zwei wird das Auto aber wieder rennfertig gemacht. Die WM-Führung ist Yvan Muller nach dem Doppelsieg seiner Teamkollegen jedoch los.
Im zweiten Rennen ist Yvan Muller (links) wieder dabei. Gemeinsam mit seinen Chevrolet-Teamkollegen arbeitet er sich durch das Feld nach vorn. Alain Menu (vorn) übernimmt kurz darauf die Führung, Muller liegt dann auf Platz zwei.
Gegen Rennmitte erhöht Yvan Muller den Druck auf seinen Vordermann Alain Menu sichtlich. In diesem Duell geht es nicht nur um die Führung im Rennen, sondern auch um wichtige WM-Punkte.
In Runde acht verschätzt sich Yvan Muller (links) beim Anbremsen der ersten Kurve. Er trifft seinen Teamkollegen und WM-Rivalen Alain Menu (rechts), dessen Auto sofort querkommt.
Alain Menu (rechts) kann einen Dreher nur mit Mühe verhindern, Yvan Muller (links) steckt offenbar der Schock in den Gliedern. Beide rutschen von der Linie und verlieren viel Zeit. Ihr Teamkollege und Titelkonkurrenz Rob Huff stößt in die Lücke und übernimmt die Führung.
Hinter Rob Huff erreichen Yvan Muller und Alain Menu das Ziel auf den Rängen zwei und drei. Die Stimmung bei der Siegerehrung ist aber sichtlich getrübt. Beide haben durch den Zwischenfall in Kurve eins wichtige Punkte verloren. Zuvor hat Muller versucht, sich gegenüber Menu zu erklären. "Dafür ist es noch zu früh", meinte Menu.
Schanghai (China)