Ein Blick hinter die Kulissen der WTCC
Immer ein Auge für die Fotografen: Dieser Chevrolet-Mechaniker hat offensichtlich seinen Spaß mit der Kamera.
"Motorsport is dangerous" - oder wie die Mechaniker des Proteam-Rennstalls die Warnung des Automobil-Weltverbands (FIA) umsetzen.
Rennfahrer als Fans: Tiago Monteiro (Tuenti-SEAT), Gabriele Tarquini (Lukoil-SEAT) und James Nash (Aon-Ford) auf Promotion-Tour in den USA. Hier beim NASCAR-Rennen in Sonoma, wo im Herbst auch die WTCC gastiert.
Auf Tuchfühlung mit der Staatsgewalt (1): Charles Ng (Engstler-BMW) verteilt die Aufkleber mit seinem Konterfei selbst an die brasilianische Polizei.
Auf Tuchfühlung mit der Staatsgewalt (2): Weltmeister Yvan Muller (Chevrolet) und sein Chevrolet Cruze 1,6T bei einer WTCC-Werbeveranstaltung in San Francisco.
Zocker durch und durch: Die Karriere von Norbert Michelisz (Zengö-BMW) begann einst mit Rennspielen auf dem Computer. Heute fährt der Ungar in der WTCC - und gelegentlich auch mit einem ferngesteuerten Miniaturauto durch die Boxengasse.
Nein, Tom Coronel (ROAL-BMW) ist nicht geschrumpft. Hier darf sich nur ein junger Fan den markanten Helm des Niederländers aufsetzen. "Major Tom" ist eben für jeden Spaß zu haben ...
Wenn der kleine Hunger kommt (1): Alberto Cerqui (ROAL-BMW) hat sich eine Pizza in die Boxengasse bestellt.
Wenn der kleine Hunger kommt (2): Tom Chilton (Aon-Ford) zieht es offenbar eher in einen bekannten Fast-Food-Laden.
Ein Blick hinter die Kulissen der WTCC