Ganz schön abgehoben: Teils elegant, teils verwegen flogen die WRC-Piloten in der Saison 2018 mit ihren Boliden durch die Luft
Sie sind das Salz in der Suppe einer Rallye und sorgen für spektakuläre Fotos: Wir habe die schönsten Flugeinlagen der WRC-Asse in der Saison 2018 zusammengestellt.
Die Rallye Finnland nennt man auch "Rallye der 1.000 Sprünge". Zurecht wie Thierry Neuville beweist, der meterhoch durch die Luft segelt.
Ebenfalls für ihre Sprünge bekannt ist die Rallye Portugal. Aufgrund ihres geringeren Abtriebs fliegen WRC2-Autos wie der Skoda Fabia R5 von Pontus Tidemand mitunter weiter als die World-Rally-Cars.
Der berühmte Fafe-Sprung ist eine der bekanntesten Kuppen der Rallye-WM und zieht alljährlich wahre Besuchermassen an.
Nicht weniger bekannt ist der nach Rallyelegende Colin McRae benannte "Colins Crest" bei der Rallye Schweden.
Aber wehe, man fährt nicht gerade über die Kuppe. Dann kommt es zu brenzligen Situationen wie bei Thierry Neuville, die der Belgier aber mit Glück ohne Abflug überstand.
Auch diese Landung auf den linken Rädern stand so bestimmt nicht im Aufschrieb von Craig Breen.
Bei dieser Flugeinlage von Mads Östberg erkennt man den gewaltigen Federweg der WRC-Boliden.
Reichlich demoliert lässt Ott Tänak seinen Toyota bei der Rallye Australien über den Strand fliegen.
Ob von unten...
...oder von der Seite. Thierry Neuville und sein Hyundai machen bei Sprüngen eine gute Figur.
Etwas nebulös, dieser Hüpfer von Sebastien Ogier.
Nicht nur hohe Sprünge sorgen für spektakuläre Bilder.
Ganz schön abgehoben: Teils elegant, teils verwegen flogen die WRC-Piloten in der Saison 2018 mit ihren Boliden durch die Luft