Audi, Citroen, Fiat, Lancia, Mitsubishi, Peugeot, Subaru, Toyota, Volkswagen - Wer ist der erfolgreichste Hersteller?
Seit dem Start der Weltmeisterschaft 1973 wurden mehr als 500 Rallyes durchgeführt. Insgesamt 22 Hersteller trugen sich in die Siegerliste ein. Auch BMW und Mercedes-Benz werden mit je zwei Triumphen am unteren Ende der Erfolgstafel geführt.
Mit 21 Siegen belegt Fiat den zehnten Platz. Vor allem in der Anfangszeit waren die Italiener stark, drei Mal wurde die Marken-WM gewonnen. 1980 holte Walter Röhrl mit dem Fiat 131 Abarth seinen ersten WM-Titel.
Platz 9: Audi holte 24 Siege und revolutionierte mit dem Quattro den Rallye-Sport. 1982 und 1984 gewann Audi die Marken-WM. Mit dem Ende der Gruppe B kehrte auch Audi dem Rallye-Sport den Rücken.
Mit 34 Siegen folgt Mitsubishi auf dem achten Platz. Zum Ende der Gruppe-A-Ära Mitte der 1990er-Jahre dominierte Tommi Mäkinen mit dem Lancer Evolution. Allerdings holte Mitsubishi nur einmal den Marken-Titel (1998).
Volkswagen dominiert von 2013 bis 2016 die Rallye-WM und gewann in diesen vier Jahren 44 von 52 Rallyes und viermal Fahrer- und Herstellertitel.
Subaru gegen Mitsubishi lautete lange das Duell in den 1990ern. Subaru gewann 47 Rallyes, holte dreimal die Marken-WM und dreimal den Fahrertitel. Unvergessen sind die Impreza Modelle mit Boxermotor und Colin McRae am Steuer.
Mit 48 Siegen hält Peugeot Platz fünf in der ewigen Bestenliste. Die "Löwen" machten sich mit dem Peugeot 205 Turbo einen Namen - Marken-Weltmeister 1985, 1986. Zur Jahrtausendwende war der 206 WRC das dominierende Auto und holte dreimal die Marken-Krone.
Toyota zählte Anfang der 1990er zum Inbegriff des Rallye-Sports und die diversen Celica-Modelle brannten sich ins Gedächtnis. Insgesamt feierte Toyota 56 Siege, vier Fahrer und fünf Marken-Titel. Überschattet wurde das Engagement durch den technischen Betrug 1995.
Lancia war mit 73 Siegen lange der erfolgreichste Hersteller. Bei Modellen wie dem Stratos und dem Delta Integrale geht jedem Rallye-Fans ein Herz auf. Lancia holte zehnmal die Marken-WM und ist damit der erfolgreichste Hersteller, aber andere haben mehr Rallyes gewonnen.
Ford ist praktisch seit Beginn der Weltmeisterschaft dabei. Aber nur 1979 sowie 2006, 2007 und 2017 wurde Ford Marken-Champion. Mit Björn Waldegard, Ari Vatanen und zweimal Sebastien Ogier wurden drei Fahrer mit Ford Weltmeister. Mit 91 Siegen ist Ford der zweiterfolgreichste Hersteller.
Mit 102 Siegen wanderten mehr große Pokale in die Hände von Citroen als zu jeder anderen Marke. Das ist vor allem der unglaublichen Erfolgsserie von Sebastien Loeb zu verdanken. Mit 8 Herstellertiteln ist Citroen aber die Nummer 2 hinter Lancia.
Audi, Citroen, Fiat, Lancia, Mitsubishi, Peugeot, Subaru, Toyota, Volkswagen - Wer ist der erfolgreichste Hersteller?