Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tunjo im 2. Qualifying des Prototype Cup 0,003 Sekunden vor Lefterov
Entscheidung um Haaresbreite: Catalano/Tunjo behalten weiße Weste auf dem Norisring, müssen aber im Rennen mit einem Handicap zurechtkommen
(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Qualifying des Prototype Cup Germany auf dem Norisring setzte Oscar Tunjo (Badischer Motorsport Club) sich knapp gegen Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) durch.

© ADAC Motorsport
Oscar Tunjo holte die Pole für das Sonntagsrennen um 0,003 Sekunden Zoom
Der Kolumbianer war bei Temperaturen um 20 Grad Celsius 0,003 Sekunden schneller als der Bulgare und sorgte dafür, dass er gemeinsam mit seinem Teamkollegen Valentino Catalano (Badischer Motorsport Club) bisher alle Sessions auf dem Nürnberger Stadtkurs auf Rang eins beendete. Den dritten Platz im zweiten Qualifying eroberte Mattias Bjerre Jakobsen (Mücke Motorsport).
Tunjo zieht ein positives Fazit: "Es war ein gutes Qualifying, denn der Norisring ist durchaus eine Herausforderung und ich konnte die Poleposition für den zweiten Lauf holen. Nun hoffe ich, dass wir heute Nachmittag noch einmal ein so gutes Rennen wie gestern fahren können. Ich glaube, es wird auf jeden Fall interessant, denn Pavel war im Qualifying auch richtig schnell."
Tunjo teilt sich im Prototype Cup Germany erstmals sein Auto mit Catalano und ist happy mit seinem Partner. "Valentino ist jünger als ich und bringt jugendlichen Schwung mit, ich eher die Erfahrung. Außerdem ist unser Fahrstil ähnlich, was natürlich auch hilft. Und insbesondere am Norisring ist Valentino bei uns im Feld der Fahrer, den es zu schlagen gilt."
Lefterov ist nach seinem zweiten Platz zwiegespalten. "Ich wusste, dass ich im Qualifying abliefern muss, hatte aber leichte Bedenken, weil mir noch immer die große Erfahrung mit neuen Reifen fehlt. Mit meiner Leistung bin ich am Ende zufrieden, aber wenn man die Poleposition um 0,003 Sekunden verfehlt, dann ist es auch etwas enttäuschend."
Heute will er zusammen mit Partner Danny Soufi (Konrad Motorsport) auf Sieg gehen. "Gestern hatten wir keine Chance wegen unser längeren Boxenstoppzeit aufgrund des Sieges am Lausitzring. Heute müssen Oscar und Valentino länger steht als wir, weil sie gestern im Rennen besser waren als wir."
Jakobsen freute sich als Dritter des zweiten Zeittrainings darüber, seinen dritten Rang vom ersten Lauf bestätigen zu können. Den erreichte er gestern Nachmittag zusammen mit seinem Teamkollegen Riccardo Leone Cirelli (Mücke Motorsport).
"Im Qualifying lief zwar nicht alles optimal, denn ich hatte Verkehr und konnte den Peak der Reifen deshalb nicht perfekt nutzen, aber ich denke, es war trotzdem eine gute Session. Und für Riccardo und mich ist auch wichtig, nach dem unglücklichen Lausitz-Wochenende wieder in einen guten Rhythmus zu kommen, was uns mit dem Podestplatz im ersten Rennen schon gelungen ist."
Hinter Jakobsen beendeten Mattis Pluschkell (Mücke Motorsport), Jeremy Siffert (Gebhardt Motorsport), Sven Barth (Aust Motorsport), Alexzander Kristiansson (Gebhardt Motorsport) und Thomas Ambiel (Rinaldi Racing) das zweite Qualifying.
Rennen zwei des Prototype Cup Germany auf dem Norisring startet heute Nachmittag um 16:55 Uhr; auf dem Kanal youtube.com/adacmotorsports wird ein kostenloser Livestream angeboten.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar