Das Projekt eines günstigen Kleinstwagens wurde 1987 eingestellt
Die Studie vor dem ersten Serienmodell der Marke. Und jetzt soll es sogar eine Neuauflage geben ...
Ende 1972 wurde Mazda Deutschland ins Handelsregisister eingetragen: Wir blicken zurück auf die Anfänge und zeigen fast unbekannte Fahrzeuge
Der klassische Peugeot 205 GTI wird bei Tolman Engineering aus Großbritannien restauriert und zum Restomod: Gleichzeitig gibt es mehr Leistung
Bernd Rosemeyer war das Rennfahrer-Idol der 1930er-Jahre - Die nach ihm benannte Konzeptstudie nahm bereits Elemente des Bugatti Chiron vorweg
Über 21 Millionen VW Käfer wurden bis 2003 gebaut: In der Autostadt in Wolfsburg sind jetzt einige seltene und ausgefallene Exemplare zu sehen
Vor 25 Jahren pappte der Name noch nicht an einem SUV
Porsche hat den 911 Dakar vorgestellt: Doch die Idee eines Elfer mit mehr Bodenfreiheit ist nicht neu, wie unser Rückblick zeigt
Wir reisen statt nach Katar lieber in die Vergangenheit
Auf dem Pariser Autosalon debütierte die Designstudie, die die E-Klasse W212, den CLS X218 und den OM651-Diesel vorwegnahm
Die erste Generation des globalen Erfolgmodells ist inzwischen selten geworden
Das Konzept hatte einen 3,2-Liter-V6 mit 300 PS unter der Haube und eine Carbon-Karosserie in der gleichen Farbe wie der NSX
Hier kann man wirklich "der Unbe-Kante" sagen
In der Baureihe 109 von Mercedes gab es eigentlich bereits ab Werk genügend V8-Motoren: Trotzdem wurde diesem 300 SEL ein Corvette-Aggregat eingepflanzt
Wenn es um das Thema Wankel geht, fallen den meisten nur NSU Ro 80 und Mazda - Doch auch viele andere Fimen arbeiteten am Kreiskolbenmotor