Der modern gezeichnete Kompaktwagen mit Heckmotor basierte auf dem Käfer
Werbung wirbt für Verkaufserfolge und das neueste Panel
Eine von VW in Deutschland konservierte Brasilia 80
Dem ursprünglichen Entwurf zufolge wäre der Brasilia eine Art Minivan
Brasilia wurde im Juni 1973 uraufgeführt, einen Monat nach dem Rivalen Chevette
Der Radstand war derselbe wie beim Käfer, aber Brasilia war 2 cm kürzer als der Käfer
Ohne die hervorstehenden Kotflügel oder die Trittbretter des Beetle hatte Brasilia einen guten Innenraum
Die große verglaste Fläche war eines der Highlights.
Das Armaturenbrett erinnerte stark an das des DKW Fissore - auf dem Foto das Lenkrad des Modells von 1973
Es gab einen vorderen Kofferraum und einen weiteren hinten, über dem Motor.
Das Modell debütierte mit einem 1600-Motor und nur einem Vergaser
Im ersten Jahr blinkten orangefarbene Taschenlampen und ein kurzer Rock auf der Flucht
Der 4,01 m lange half beim Parken
Leiding Era Creations - SP-2, Brasilia und TC
Allein 1975 wurden 126.000 Brasilia verkauft.
1976 wurde das Modell serienmäßig mit zwei Vergasern geliefert.
Auf den Export kommt es an, lautete der Slogan der Regierung ? und VW nahm ihn sehr ernst
Das mexikanische Brasilia hatte andere Räder, Naben und Polster als in Brasilien
Brasília do Seu Barriga
Der viertürige Brasilia war im Ausland erfolgreich und in Brasilien nie erfolgreich
In Brasilien wurden die viertürigen Brasilia hauptsächlich als Taxis genutzt
Die Aluminium-Frontfriese verschwanden 1977.
Die Motorhaube, die 1973 mit einer Falte debütierte...
... hatte jetzt zwei Falten beim Modell von 1978
VW Brasilia
Der modern gezeichnete Kompaktwagen mit Heckmotor basierte auf dem Käfer