Mehr als 20 Piloten gingen in der MotoGP-Geschichte bis heute für das Ducati-Werksteam an den Start - Der Überblick in der Fotostrecke
Casey Stoner war 15 Jahre lang der einzige Ducati-Champion in der MotoGP-Klasse. Dann reihte sich Francesco Bagnaia in die Liste ein. Wir verschaffen einen Überblick, wer im Laufe der Jahre noch auf einer Desmosedici des Werksteams saß:
Troy Bayliss (2003-2004, 2006): 33 Rennen, 1 Sieg
Loris Capirossi (2003-2007): 82 Rennen, 7 Siege, WM-Dritter 2006
Carlos Checa (2005): 17 Rennen, 2 Podestplätze
Shinichi Ito (2005): 1 Rennen (DSQ)
Sete Gibernau (2006): 13 Rennen, bestes Ergebnis P4
Alex Hofmann (2006): 3 Rennen bestes Ergebnis P12
Casey Stoner (2007-2010): 67 Rennen, 23 Siege, Weltmeister 2007
Marco Melandri (2008): 18 Rennen, bestes Ergebnis P5
Nicky Hayden (2009-2013): 86 Rennen, 3 Podestplätze
Mika Kallio (2009): 3 Rennen, bestes Ergebnis P7
Valentino Rossi (2011-2012): 35 Rennen, 3 Podestplätze
Andrea Dovizioso (2013-2020): 141 Rennen, 14 Siege, Vizeweltmeister 2017, 2018, 2019
Michele Pirro (seit 2013): 35 Rennen, bestes Ergebnis P4 (Stand: Ende 2023)
Cal Crutchlow (2014): 17 Rennen, 1 Podestplatz
Andrea Iannone (2015-2016): 32 Rennen, 1 Sieg
Hector Barbera (2016): 2 Rennen, bestes Ergebnis P17
Jorge Lorenzo (2017-2018): 32 Rennen, 3 Siege
Alvaro Bautista (2018, 2023): 2 Rennen, bestes Ergebnis P4
Danilo Petrucci (2019-2020, 2023): 34 Rennen, 2 Siege
Jack Miller (2021-2022): 38 Rennen, 3 Siege
Francesco Bagnaia (seit 2021): 78 Grands Prix, 29 GP-Siege, 11 Sprint-Siege, Weltmeister 2022, 2023 (Stand: Ende 2024)
Enea Bastianini (2023-2024): 32 Grands Prix, 3 GP-Siege, 2 Sprint-Siege
Mehr als 20 Piloten gingen in der MotoGP-Geschichte bis heute für das Ducati-Werksteam an den Start - Der Überblick in der Fotostrecke