Die Analyse des ersten Wintertests für die MotoGP-Saison 2015: Wie überlegen ist Honda und welche Chancen hat Yamaha?
Willkommen in Malaysia! Drei Tage lang testeten die MotoGP-Asse ihre Motorräder für 2015. Auf den folgenden Seiten nehmen wir die wichtigsten Erkenntnisse unter die Lupe.
Weltmeister Marc Marquez zertrümmert mit 1:58.867 Minuten den inoffiziellen Rundenrekord. Bei der Rennsimulation ist der Honda-Werksfahrer nicht der Schnellste, weil er am heißen Nachmittag fährt.
Die schnellste Rennsimulation spult Dani Pedrosa ab. Deswegen sagt Yamaha-Konkurrent Valentino Rossi klar: "Wäre das Rennen heute gewesen, hätte Honda gewonnen."
Dani Pedrosas Rennsimulation in Zahlen ausgedrückt: Die ersten zehn Runden blieb er unter 2:01 Minuten. Anschließend folgten acht Runden mit niedrigen 2:01er Zeiten. Im Bild ist er mit seinem neuen Crew-Chief Ramon Aurin zu sehen.
Zum Vergleich: Jorge Lorenzo blieb fünfmal unter 2:01, gefolgt von 14 Runden mit niedrigen 2:01er Zeiten. Gesamt war Pedrosa schneller. "Wir bräuchten noch zwei, drei Zehntel, um seine Pace zu egalisieren", weiß Lorenzo deshalb.
In der Qualifyingsimulation fehlen Valentino Rossi 0,534 Sekunden auf die Fabelzeit von Marc Marquez. In Sepang hatte Honda einen Vorteil. "Der erste Test war für uns gut. Negativ ist nur der Speed von Honda", lautet Rossis Fazit.
In Sepang stellt Valentino Rossi außerdem sein neues Helmdesign für die Wintertests vor.
Ducati arbeitet noch mit dem alten Motorrad, erst beim zweiten Sepang-Test kommt die brandneue GP15. Stark: Andrea Iannone verpasst die Marquez-Zeit nur um eine halbe Sekunde!
Stark auch Stefan Bradl: Der Deutsche fährt mit der Forward-Yamaha auf den achten Platz und ist klar der beste Open-Fahrer. Sein Auftrag lautet, diese Klasse zu gewinnen. "Mit den Top 10 können wir definitiv zufrieden sein", freut sich Bradl.
Zum Vergleich: Die neue Open-Honda RC213V-RS bleibt hinter den Erwartungen zurück. Ex-Weltmeister Nicky Hayden hat Probleme mit "Turning" und hat 2,6 Sekunden Rückstand.
Rückstand hat auch Suzuki: Der neuen GSX-RR fehlt es an Motorleistung, aber die Zuverlässigkeit ist besser als beim Valencia-Test im November. Aleix Espargaro lobt das gute Handling des Chassis.
Ganz weit hinten ist Aprilia: Alvaro Bautista fehlen drei Sekunden auf die Spitze. Marco Melandri (Bild) ist am abschließenden Testtag 28. und Letzter. "Ich gebe zu, dass ich ein besseres Debüt erwartet hatte", gesteht der Italiener.
Und die weiteren Fahrer? Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha) knüpft als Sechster nahtlos an seine Rookie-Saison an und gilt als regelmäßiger Top-7-Kandidat.
Bradl-Nachfolger Cal Crutchlow ist mit der LCR-Honda langsamer als der Deutsche. Hat sich der Brite von der Kunden-Honda mehr erwartet? Noch hat sich Crutchlow nicht perfekt auf das Motorrad umgestellt.
Derzeit ist das Honda-Duo Marc Marquez und Dani Pedrosa in der Favoritenstellung. Kann Yamaha bis zum Saisonauftakt in Katar (29. März) die Lücke schließen? Der zweite Sepang-Wintertest findet vom 23. bis 25. Februar statt.
Die Analyse des ersten Wintertests für die MotoGP-Saison 2015: Wie überlegen ist Honda und welche Chancen hat Yamaha?