Welcher der anderen 24 Piloten kann Weltmeister Marc Marquez daran hindern, in der Saison 2015 seinen dritten MotoGP-Titel in Serie zu gewinnen?
Im diesem Jahr werden 25 Fahrer in der Startaufstellung stehen. Auf den folgenden Seiten sehen Sie, welche Gesichter sich unter den Helmen verbergen.
Marc Marquez geht 2015 bei Honda auf die Jagd nach seinem dritten WM-Titel.
Auch Dani Pedrosa darf bei Honda bleiben, obwohl er seit 2006 keinen WM-Titel gewonnen hat.
Yamaha-Pilot und Rekordchampion Valentino Rossi bleibt der MotoGP auch in der Saison 2015 erhalten.
Jorge Lorenzo bleibt bei Yamaha, obwohl er angeblich eine Ausstiegsklausel für Ende 2015 hat, um vielleicht zu Ducati zu wechseln.
Andrea Dovizioso ist derzeit die Speerspitze von Ducati und erhält für 2015 die ganz neue GP15.
An seiner Seite sitzt 2015 Andrea Iannone, der von Pramac ins Ducati-Werksteam aufgestiegen ist.
Dafür hat Cal Crutchlow Ducati verlassen, er übernimmt bei LCR-Honda den Platz von Stefan Bradl.
Jack Miller steigt direkt von der Moto3 in die Königsklasse auf und fährt 2015 im LCR-Team die Open-Honda RC213V-RS.
Da im Yamaha-Werksteam kein Platz ist, fährt Pol Espargaro eine zweite Saison bei Tech 3.
Der Brite Bradley Smith erhält von Tech-3-Teamchef Herve Poncharal eine weitere Chance und darf 2015 bleiben.
Scott Redding bekommt die Factory-Honda von Alvaro Bautista und fährt im Marc-VDS-Team.
Stefan Bradl ist ins Forward-Team von Giovanni Cuzari gewechselt und fährt 2015 eine Open-Yamaha.
Ein neues Gesicht in der MotoGP: Loris Baz kommt aus der Superbike-WM (Kawasaki) und dockt bei Forward an.
Trotz enttäuschender Saison 2014 hat Alvaro Bautista wieder einen Werksvertrag bekommen. Er ist der erste Fahrer für das MotoGP-Comeback von Aprilia.
Sein Teamkollege ist ein alter Bekannter: Marco Melandri feiert nach vier Jahren seine Rückkehr in die MotoGP.
Suzuki hat sich für sein Comeback die Dienste von Aleix Espargaro gesichert.
Dazu setzt Suzuki auf Toptalent Maverick Vinales, der nach einer Moto2-Saison in die MotoGP aufsteigt.
Ex-Weltmeister Nicky Hayden setzt seine Hoffnungen auf die runderneuerte Open-Honda RC213V-RS. Der US-Amerikaner bleibt im Aspar-Team.
Eugene Laverty kommt aus der Superbike-WM und fährt im Aspar-Team die zweite Open-Honda RC213V-RS.
Bei Pramac-Ducati darf sich weiterhin Yonny Hernandez in den Sattel schwingen.
Zweiter Mann bei Pramac ist Danilo Petrucci, der in den vergangenen drei Jahren bei Ioda gefahren ist.
Hector Barbera hat mit der Open-Ducati eine neue Waffe zur Verfügung. Der Spanier bleibt bei Avintia.
Auch Mike di Meglio wird im kommenden Jahr bei Avintia bleiben und die zweite Open-Ducati fahren.
Alex de Angelis muss seinen Platz bei Forward räumen und wechselt zu Ioda.
Und dann gibt es weiterhin Karel Abraham, der auch in diesem Jahr auf die Open-Honda RC213V-RS setzten wird.
Topfavorit für 2015 ist erneut Marc Marquez. Welcher der 24 anderen Piloten kann den Spanier am Gewinn seines dritten WM-Titels in Serie hindern?
Welcher der anderen 24 Piloten kann Weltmeister Marc Marquez daran hindern, in der Saison 2015 seinen dritten MotoGP-Titel in Serie zu gewinnen?