Welche Rennstrecken im aktuellen MotoGP-Kalender sind die schnellsten? Unsere Fotostrecke zeigt die Top 10 mit Streckenrekord und Streckenrekordhalter!
#10: Mandalika International Street Circuit (Indonesien) - 170,024 km/h
2022: Fabio Quartararo (Yamaha) mit 1:31.067 Minuten
#9: Algarve International Circuit in Portimao (Portugal) - 170,029 km/h
2023: Marc Marquez (Honda) mit 1:37.226 Minuten
#8: Losail International Circuit (Katar) - 171,745 km/h
2021: Francesco Bagnaia (Ducati) mit 1:52.772 Minuten
#7: Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) - 176,326 km/h
2022: Enea Bastianini (Gresini-Ducati) mit 1:28.772 Minuten
#6: Autodromo Termas de Rio Hondo (Argentinien) - 177,120 km/h
2014: Marc Marquez (Honda) mit 1:37.683 Minuten
#5: TT Circuit Assen (Niederlande) - 178,694 km/h
2022: Francesco Bagnaia (Ducati) mit 1:31.504 Minuten
#4: Mugello Circuit (Italien) - 179,509 km/h
2021: Fabio Quartararo (Yamaha) mit 1:45.187 Minuten
#3: Silverstone Circuit (Großbritannien) - 180,356 km/h
2022: Johann Zarco (Pramac-Ducati) mit 1:57.767 Minuten
#2: Phillip Island Grand Prix Circuit (Australien) - 182,447 km/h
2022: Jorge Martin (Pramac-Ducati) mit 1:27.767 Minuten
#1: Chang International Circuit in Buriram (Thailand) - 182,828 km/h
2022: Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) mit 1:29.671 Minuten
Welche Rennstrecken im aktuellen MotoGP-Kalender sind die schnellsten? Unsere Fotostrecke zeigt die Top 10 mit Streckenrekord und Streckenrekordhalter!