Die Besten im Qualifying: Diese zehn Fahrer haben die meisten Poles in der Königsklasse der Motorrad-WM seit 1949 erobert
Platz 10 - Wayne Gardner (19 Poles): Der Australier fährt zwischen 1983 und 1992 in der 500er-Klasse für Honda und wird 1987 Weltmeister. 18 Grands Prix beendet Gardner als Sieger.
Platz 10 - Barry Sheene (19 Poles): In den 1970er-Jahren ist der Brite eine populäre Person in der Popkultur. Zwischen 1974 und 1984 fährt Sheene in der 500er-Klasse und wird zweimal Weltmeister (1976, 1977). Er gewinnt 19 Rennen in der Königsklasse.
Platz 9 - Max Biaggi (23 Poles): Viermal wird der Römer 250er-Weltmeister, aber in der Königsklasse schafft er keinen WM-Titel. Von 1998 bis 2005 tritt Biaggi in der Topklasse an und gewinnt 13 Rennen.
Platz 8 - Freddie Spencer (27 Poles): Bis Marc Marquez die Bühne betritt, ist "Fast Freddie" der jüngste Weltmeister aller Zeiten. Der US-Amerikaner fährt zwischen 1982 und 1989 in der 500er-Klasse und wird zweimal Champion (1983, 1985). Spencer gewinnt 20 Rennen.
Platz 7 - Kevin Schwantz (29 Poles): Der US-Amerikaner bestreitet seine gesamte Karriere (1986 - 1995) für Suzuki und wird 1993 Weltmeister. Schwantz gewinnt 25 Rennen.
Platz 6 - Dani Pedrosa (31 Poles): Der Spanier ist der einzige Fahrer in den Top 10, der nie einen WM-Titel in der Königsklasse gewonnen hat. Zwischen 2006 und 2018 fährt Pedrosa für Honda und gewinnt 31 Rennen.
Platz 5 - Casey Stoner (39 Poles): Mit Ducati und Honda wird der Australier je einmal Weltmeister. 22 Mal startet er mit Ducati von der Pole und 17 Mal mit Honda. Nach sieben Jahren MotoGP beendet Stoner Ende 2012 seine aktive Karriere. Er holt 38 Siege.
Platz 4 - Jorge Lorenzo (43 Poles): Dreimal wird der Spanier mit Yamaha MotoGP-Weltmeister. 39 seiner Poles erobert Lorenzo mit Yamaha und vier mit Ducati. In seinem Honda-Jahr startet er nie aus der ersten Reihe. In der Königsklasse fährt Lorenzo insgesamt 47 Mal als Sieger ins Ziel.
Platz 3 - Valentino Rossi (55 Poles): Der Superstar war nie ein Meister des Qualifyings, wenn man seine 372 Starts in der Königsklasse bedenkt. Außerdem hat Rossi 89 Mal in der 500er- beziehungsweise MotoGP-Klasse gewonnen. Das ist deutlich öfter als seine Starts von der Poleposition.
Platz 2 - Mick Doohan (58 Poles): Mit fünf Weltmeistertiteln ist der Australier der Superstar der 1990er-Jahre. 54 Rennen hat Doohan, der immer für Honda gefahren ist, zwischen 1989 und 1999 gewonnen.
Platz 1 - Marc Marquez (64 Poles): Der Spanier schreibt die Geschichtsbücher im Rekordtempo um. Bei 155 MotoGP-Rennen hat er 64 Mal den besten Startplatz erobert. Das entspricht einer Rate von 41 Prozent! Auch die Anzahl seiner Siege ist mit 59 sehr hoch. Sechsmal sichert sich Marquez den WM-Titel in der Königsklasse.
Die Besten im Qualifying: Diese zehn Fahrer haben die meisten Poles in der Königsklasse der Motorrad-WM seit 1949 erobert