Vier Fahrer krönten sich auf einer Honda mindestens einmal zum MotoGP-Weltmeister - Ein Überblick über alle Piloten des Werksteams der Japaner
Mit sechs WM-Titeln ist Marc Marquez der erfolgreichste Honda-Pilot der MotoGP-Ära. Wir liefern einen Überblick über alle Fahrer, die seit 2002 für das Werksteam der Japaner am Start waren:
Valentino Rossi (2002-2003): 32 Rennen, 20 Siege, Weltmeister 2002,2003
Tohru Ukawa (2002, 2004): 16 Rennen, 1 Sieg, WM-Dritter 2002 (nur MotoGP-Ära gezählt)
Shinichi Ito (2002, 2011): 2 Rennen, bestes Ergebnis P4 (nur MotoGP-Ära gezählt)
Nicky Hayden (2003-2008, 2016): 100 Rennen, 3 Siege, Weltmeister 2006
Alex Barros (2004): 16 Rennen, 4 Podestplätze
Max Biaggi (2005): 17 Rennen, 4 Podestplätze
Dani Pedrosa (2006-2018): 217 Rennen, 31 Siege, Vizeweltmeister 2007, 2010, 2012
Tadayuki Okada (2008): 1 Rennen (P14; nur MotoGP-Ära gezählt)
Andrea Dovizioso (2009-2011): 52 Rennen, 1 Sieg, WM-Dritter 2011
Casey Stoner (2011-2012): 32 Rennen, 15 Siege, Weltmeister 2011
Hiroshi Aoyama (2011, 2015, 2016): 6 Rennen, bestes Ergebnis P8
Jonathan Rea (2012): 2 Rennen, bestes Ergebnis P7
Marc Marquez (2013-2023): 169 Rennen, 59 Siege, Weltmeister 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019
Stefan Bradl (2018-2024): 39 Rennen, bestes Ergebnis P7 (Stand: Ende 2024)
Jorge Lorenzo (2019): 15 Rennen, bestes Ergebnis P11
Alex Marquez (2020): 14 Rennen, 2 Podestplätze
Pol Espargaro (2021-2022): 36 Rennen, 2 Podestplätze
Tetsuta Nagashima (2022): 1 Rennen (Ausfall)
Iker Lecuona (2023): 2 Rennen, bestes Ergebnis P16
Joan Mir (seit 2023): 34 Grands Prix, bestes Ergebnis P5 (Stand: Ende 2024)
Luca Marini (seit 2024): 19 Grands Prix, bestes Ergebnis P12 (Stand: Ende 2024)
Vier Fahrer krönten sich auf einer Honda mindestens einmal zum MotoGP-Weltmeister - Ein Überblick über alle Piloten des Werksteams der Japaner