Jorge Lorenzo gewinnt sein viertes MotoGP-Rennen in Folge - WM-Chancen von Marc Marquez schwinden nach Crash
Sieg in Jerez, Sieg in Le Mans, Sieg in Mugello und Sieg in Barcelona: Jorge Lorenzo legt in der MotoGP eine beeindruckende Dominanz an den Tag.
In den vergangenen vier Rennen machte Lorenzo 28 WM-Punkte auf Valentino Rossi gut, obwohl der Superstar in allen sieben Saisonrennen auf dem Podest stand.
Start in Barcelona: Lorenzo kommt perfekt weg und schnappt sich in der ersten Kurve die Führung. Die Verlierer sind die beiden Suzuki-Werksfahrer, die bis zur ersten Kurve weit zurückfallen.
Marc Marquez sucht seine Chance und hängt sich sofort an das Hinterrad der Yamaha und versucht mitzuhalten.
In der dritten Runde geht das Risiko schief. Beim Anbremsen zu Kurve 10 bricht die Honda aus. Marquez kann gerade noch die Kollision mit Lorenzo verhindern und stürzt im Kiesbett. Es ist sein dritter Crash 2015.
Valentino Rossi hat mittlerweile Andrea Dovizioso überholt. Doch auch der Ducati-Fahrer stürzt und scheidet zum zweiten Mal in Folge aus.
Nach der vierten Runde hat Rossi 1,4 Sekunden Rückstand auf Lorenzo. Von da an versucht er seinen Teamkollegen einzuholen.
Rossi kommt Lorenzo langsam näher, doch die Rundenzeiten der beiden variieren nur minimal. Lorenzo kann den Vorsprung groß genug halten, um Rossi keine Angriffsmöglichkeiten zu bieten.
Nach dem zweiten Platz in Barcelona führt Rossi die WM nur noch einen Punkt vor Lorenzo an. Yamaha dominiert die Saison 2015 und liegt in allen WM-Wertungen vorne.
Zum ersten Mal in dieser Saison erobert Dani Pedrosa als Dritter einen Podestplatz. Nach seiner Unterarmoperation findet der Honda-Fahrer mit jedem Rennen zu alter Form zurück.
In zwei Wochen geht es nach Assen, wo seit 1949 die Motorrad-WM gastiert. Wird auch die "Kathedrale" zu Lorenzos-Land?
Jorge Lorenzo gewinnt sein viertes MotoGP-Rennen in Folge - WM-Chancen von Marc Marquez schwinden nach Crash