Ducati präsentiert das Homologationsmodell für die Superbike-WM 2019: Mit Winglets und 234 PS!
WSBK-Werkspilot Chaz Davies pilotierte die Maschine bei der EICMA auf die Bühne
Ducati-CEO Claudio Domenicali ist stolz auf sein neues Superbike. "Wir haben die MotoGP-Erfahrungen für das Superbike genutzt", so der begeisterte Motorradfahrer. Mehr als ein Marketing-Spruch?
Erstmals rüstet Ducati ein Serien-Superbike mit Winglets aus. Die aerodynamischen Hilfsmittel sollen bei 270 km/h ziemlich genau 30 Kilogramm Abtrieb erzeugen und das Vorderrad an den Boden drücken
Doch selbst mit Winglets neigt die V4R zu Wheelies - kein Wunder bei mehr als 230 PS!
Bei den Testfahrten kam auch MotoGP-Testpilot Michele Pirro zum Einsatz
Ducati setzt auch bei der neuen Panigale auf edelste Komponenten von Brembo und Öhlins
Aus der MotoGP in die Serie: Die Winglets erinnern an die Desmosedici der Saison 2016
Nettes Gimmick: Ein Pitlimiter ist Serie
Die Spiegel und der Kennzeichenträger sollen sich laut Ducati schnell entfernen lassen. Damit ist die V4R bereit für die Rennstrecke!
Mit dem (nicht serienmäßigen) Akrapovic-Auspuff soll die V4R 234 PS mobilisieren und bis zu 16.500 Umdrehungen ermöglichen - vor einigen Jahren waren das MotoGP-Werte!
Kein Schnäppchen: Ducati gab noch keine offiziellen Preise für Deutschland bekannt, doch die laut dem WSBK-Reglement vorgegebene Grenze von 40.000 Euro dürfte bis auf wenige Euro ausgeschöpft werden
Ducati präsentiert das Homologationsmodell für die Superbike-WM 2019: Mit Winglets und 234 PS!