Blick auf die Karriere von Fabio "Diggia" Di Giannantonio in der Motorrad-WM mit seiner On-Off-Beziehung zum Gresini-Team
Fabio Di Giannantonio wird am 10. Oktober 1998 in Rom (Italien) geboren. Bevor er in die Motorrad-WM einsteigt, verbringt er zunächst zwei Jahre (2014 und 2015) im Rookies-Cup, der im Rahmenprogramm der WM-Rennen ausgetragen wird. Als Vizemeister empfiehlt sich "Diggia" für mehr.
Nach einem vorgezogenen Debüt im November 2015 in Valencia fährt Di Giannantonio im Jahr 2016 seine erste volle WM-Saison. Im Gresini-Team in der Moto3-Klasse ist Di Giannantonio (#4) der Teamkollege von Enea Bastianini und erringt direkt als Rookie seine ersten Podestplätze.
Seinen ersten Grand-Prix-Sieg erringt Di Giannantonio im August 2018 in Brünn. Er fährt noch immer für Gresini, hat aber mittlerweile Jorge Martin als Teamkollege. Martin ist am Saisonende Weltmeister, Di Giannantonio Vizeweltmeister. 2019 steigen beide in die Moto2-Klasse auf.
Di Giannantonio fährt in der Moto2-Klasse zunächst zwei Jahre lang (2019 und 2020) für Speed Up. Auf das Podium schafft er es mehrmals, der ganze große Durchbruch aber gelingt ihm nicht.
Erst mit der Rückkehr ins Gresini-Team findet Di Giannantonio auch in der Moto2-Klasse in die Erfolgsspur. Im Mai 2021 feiert er in Jerez seinen ersten Sieg. Es bleibt sein einziger in der mittleren WM-Klasse, denn für 2022 sattelt "Diggia" gemeinsam mit dem Gresini-Team in die MotoGP-Klasse um.
Dort tritt er 2022 einen alten Bekannten: Enea Bastianini, der Teamkollege aus seiner ersten Moto3-Saison, ist auch in Di Giannantonios erster MotoGP-Saison sein Teamkollege. Teamchef Fausto Gresini erlebt das allerdings nicht mehr. Das Team wird nach seinem Tod von dessen Witwe Nadia Padovanini geleitet.
Das erste Ausrufezeichen in seiner Rookie-Saison in der Königsklasse setzt Di Giannantionio, als er im Mai in Mugello erstmals auf die Pole fährt. Sein bestes Rennergebnis gelingt ihm ...
... im Juni auf dem Sachsenring. Beim dortigen Grand Prix von Deutschland fährt "Diggia" auf P8 und damit erstmals als MotoGP-Pilot in die Top 10. Es bleibt das einzige Top-10-Ergebnis seiner Rookie-Saison.
Die MotoGP-Gesamtwertung 2022 schließt Di Giannantonio auf P20 ab. In der Rookie-Wertung wird er mit großem Punkteabstand Zweiter hinter Marco Bezzecchi (VR46-Ducati). Im Gresini-Team ist "Diggia" auch für 2023 gesetzt.
Im Oktober 2023 erobert Di Giannantonio auf Phillip Island seinen ersten MotoGP-Podestplatz. Aber zu diesem Zeitpunkt steht bereits fest, dass er seinen Platz im Gresini-Team für 2024 an Marc Marquez verliert. Die Angst, gar kein Bike für die neue Saison zu bekommen, setzt neue Kräfte frei.
Am Katar-Wochenende im November rast "Diggia" im Sprint auf Platz zwei. Und im Grand Prix besiegt er sensationell Weltmeister Francesco Bagnaia und feiert seinen ersten MotoGP-Sieg. Das hat Folgen.
Seinen Platz im Gresini-Team verliert Di Giannantonio zwar. Dafür kommt er für 2024 aber im letzten Moment bei VR46-Ducati unter, weil Luca Marini dieses Team überraschend in Richtung Honda verlässt.
Die MotoGP-Bilanz von Fabio Di Giannantonio (Stand: Ende 2023): 40 Grands Prix, 1 Sieg, 2 Podestplätze, 1 Pole. Moto3-Vizeweltmeister 2018.
Blick auf die Karriere von Fabio "Diggia" Di Giannantonio in der Motorrad-WM mit seiner On-Off-Beziehung zum Gresini-Team