die besten Bilder
Jerez sollte auch in diesem Jahr der Schauplatz des MotoGP-Europaauftakts sein. Nach den Rennen in Katar, Texas und Argentinien kehrte der MotoGP-Zirkus zurück nach Europa. Die große Frage war, ob es jemanden gelingt,...
...Marc Marquez zu schlagen. Der amtierende Weltmeister konnte die drei ersten Saisonrennen für sich entscheiden und reiste als großer Favorit nach Jerez.
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag stand Reifenlieferant Bridgestone im Fokus. Die Japaner ziehen sich Ende 2015 aus der MotoGP zurück. Marquez und Altmeister Valentino Rossi reagierten überrascht auf diese Nachricht.
Ducati-Werkspilot Cal Crutchlow kehrte nach dem Austin-Sturz wieder zurück. Bei vollen Kräften war der Brite aber nicht. In den Trainings musste Crutchlow die Zähne zusammenbeißen.
Im Qualifying übernimmt Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo die Spitze. Alles deutet darauf hin, dass der Weltmeister von 2010 und 2012 erstmals in der laufenden Saison von der Pole-Position starten wird.
Doch Seriensieger Marquez überrascht bei seinem finalen Umlauf mit einer neuen Rekordrunde. In 1:38.120 Minuten umrundet der Honda-Pilot den Kurs in Jerez und nimmt Lorenzo mehr als vier Zehntelsekunden ab. Teamkollege Dani Pedrosa verliert mehr als eine halbe Sekunde und sichert sich Startplatz drei.
Kurz vor Ende des Q2 geschlagen, aber dennoch happy: Lorenzo sichert sich am Samstagnachmittag Startplatz zwei und damit gute Voraussetzungen für das Rennen am Sonntag.
Doch beim Start verliert Lorenzo auf den ersten Metern Boden, da das Vorderrad seiner Yamaha M1 nach dem Lösen der Kupplung in die Luft steigt. Marquez, Pedrosa und Rossi kommen besser weg. Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso stürmt aus Startreihe zwei innen auf Kurve eins zu und biegt als Erster in die Rechtskurve.
Doch der Ducati-Pilot muss eine weite Linie wählen. Marquez und Rossi können mehr Schung mitnehmen und führen das Feld an. Am Ende der Gegengeraden geht Rossi auf der Bremse an Marquez vorbei und übernimmt die Führung. Ende der ersten Runde kann Marquez in der Lorenzo-Kurve kontern und beendet den ersten Umlauf als Führender.
In Runde zwei wechseln die Positionen mehrfach. Marquez verschätzt sich in Kurve eins und muss die Führung erneut an Rossi abgegeben. Am Ende der Gegengeraden sticht der amtierende Weltmeister innen am "Doktor" vorbei und führt das Rennen erneut an.
Nach dem spannenden Rennbeginn kann sich Marquez von seinen Verfolgern absetzen. Hinter dem 21-jährigen Spanier enwickelt sich zwischen Rossi, Lorenzo und Pedrosa ein Dreikampf um Platz zwei.
Das Rennen von Cal Crutchlow ist nach wenigen Umläufen vorbei. Der Brite muss seine Ducati mit Bremsproblemen an der Box abstellen und haut bei der Einfahrt in die Boxengasse wild auf den Tank der Desmosedici.
Besser läuft es für Rossi, der sich etwas von Lorenzo und Pedroda absetzen kann. Die Umstellung des Fahrstils - Rossi arbeitet in der laufenden Saison mehr mit seinem Oberkörper - hat sich offensichtlich ausgezahlt.
Weniger gut kommt der große Herausforderer von Marc Marquez zurecht: Jorge Lorenzo kann das Tempo von Teamkollege Rossi nicht mitgehen und muss auch Honda-Pilot Pedrosa ziehen lassen. Bei seinem 200. Grand Prix verpasst Lorenzo das Podium deutlich.
Ungefährdeter Sieg vor den heimischen Fans: Marquez fährt auch in Jerez einem kontrollierten Sieg entgegen und schockiert die Konkurrenz erneut. Bisher war Jerez kein besonders gutes Pflaster für den Spanier. Es sollte sein erster Grand-Prix-Sieg auf dem winkligen Kurs sein.
Jubel und Enttäuschung: Während Marquez seine WM-Führung weiter ausbaut, verliert Lorenzo immer mehr Boden. Nach den ersten vier Rennen ist der Yamaha-Pilot nur WM-Fünfter und hat bereits 65 Punkte Rückstand auf Marquez.
Zufriedene Gesichter auf dem Podium: Valentino Rossi, Marc Marquez und Dani Pedrosa freuen sich über den Ausgang des Europaauftakts in Jerez.
Honda gibt in der WM-Wertung den Ton an: Marquez verlässt Jerez mit der Maximalpunktzahl von 100 Punkten, Teamkollege Pedrosa ist mit 72 Zählern WM-Zweiter.
WM-Dritter mit 61 Punkten: Rossi feiert in Jerez sein zweites Podium der Saison und liegt in der Fahrerwertung 39 Punkte zurück.
Enttäuschend: Armprobleme bremsen Honda-Pilot Stefan Bradl. Mehr als Platz zehn ist beim Rennen in Jerez nicht drin. Eine Operation vor der Reise nach Frankreich möchte der LCR-Pilot vermeiden und wird sich in Deutschland mit seinen Ärzten in Verbindung setzen.
Und auch der "Texas Tornado" muss sich etwas einfallen lassen. Forward-Teamchef Giovanni Cuzari ist mit den Leistungen von Colin Edwards unzufrieden und legt dem MotoGP-Routinier ein vorzeitiges Karriereende nahe.
Am Montag haben die Teams die Chance, auf dem Kurs in Jerez zu testen. Umfassende Technik-Updates dürfen nicht erwartet werden. Stattdessen konzentrieren sich die Teams auf die Optimierung der Setups.
die besten Bilder