Sechs Fahrer aus Deutschland fahren in der Saison 2015 in der Motorrad-WM - Wir stellen sie Ihnen vor
Sechs Fahrer aus Deutschland nehmen in der Saison 2015 an der Motorrad-WM Teil. Alle können Sie auf diesem Foto nicht sehen, aber auf den folgenden Seiten...
Speerspitze und Hoffnungsträger ist Stefan Bradl, der einzige MotoGP-Fixstarter aus Deutschland. Seit drei Jahren ist er in der Königsklasse dabei. 2015 ist ein Neuanfang, denn Bradl ist zum privaten Forward-Team gewechselt.
Für Sandro Cortese beginnt das dritte Jahr in der Moto2-Klasse. Im Vorjahr war es ein ständiges Auf und Ab, Pech kam dazu. Das Projekt mit IntactGP war ursprünglich auf drei Jahre ausgelegt, nun muss der Moto3-Weltmeister von 2012 zeigen, dass er sich auch in der mittleren Klasse durchsetzen kann.
Marcel Schrötter geht in seine zweite Saison mit Tech 3. Über den Winter haben die französischen Ingenieure die Mistral in vielen Bereichen überarbeitet. Schrötters Ziel ist klar: Regelmäßig in den Top 10 sein und Schritt für Schritt der Spitze näherkommen.
Florian Alt ist nach einem Jahr in der spanischen Moto2-Meisterschaft (Vizemeister!) zurück in der WM. Er fährt im Ioda-Team eines der wenigen Suter-Bikes im Feld. Die Startnummer 66 ist übrigens an den jetzigen Eurosport-Experten Alex Hofmann angelehnt.
Jonas Folger ist seinem spanischen AGR-Team treu geblieben, er steht vor seiner zweiten Saison in der Moto2. Mit zwei dritten Plätzen war er 2014 der erfolgreichste Deutsche in der mittleren Klasse. Cortese und Schrötter punkteten aber konstanter.
In der kleinsten Klasse ist nur noch ein Nachwuchstalent dabei. Philipp Öttl hat eine schwierige Saison hinter sich und startet 2015 mit dem Wechsel auf eine KTM neu durch. Es wird seine dritte volle Saison in der Moto3-WM.
Sechs Fahrer aus Deutschland fahren in der Saison 2015 in der Motorrad-WM - Wir stellen sie Ihnen vor