Der Weg von Marc Marquez zu seinem zweiten WM-Titel
Beim 15. von 18 Saisonrennen ist Marc Marquez bereits zum zweiten Mal in Folge MotoGP-Weltmeister. Das Jahr 2014 entwickelte sich zu einem großen Triumphzug. Wir zeichnen seine Erfolge nach.
Erster Sieg: Katar - Nach einer Beinverletzung besiegt Marquez Valentino Rossi im direkten Duell und eröffnet die Saison mit 25 Punkten. "Es war ein wichtiges Rennen, weil ich im Winter wegen der Verletzung den Großteil der Testfahrten verpasst habe. Das Duell mit Valentino war das Beste an diesem Rennen - wichtiger als der Sieg. Es hat Spaß gemacht!
Zweiter Sieg: Austin - Texas ist Marquez-Land. Der Spanier dominiert auch in dieser Saison nach Belieben. "Es war ein sehr gutes Wochenende. Wir hatten die Erinnerungen an das Vorjahr und ich konnte den Sieg wiederholen. Das ist ein großartiges Gefühl."
Dritter Sieg: Argentinien - Die MotoGP betritt auf dem Termas de Rio Hondo Neuland, doch Marquez ist weiterhin überlegen. "Ich glaube, das Rennen hat den Fans Spaß gemacht, denn es gab viele Überholmanöver. Ich habe jetzt drei Siege, aber die Saison ist noch lang."
Vierter Sieg: Jerez - Marquez setzt sich gegen Rossi durch und feiert den wichtigen Heimsieg. "Das Schönste war, dass ich in der Nieto-Kurve mit meinem Fanclub feiern konnte. Sie hatten für meinen 100. Grand Prix eine besondere Flagge vorbereitet. Das war sehr schön."
Fünfter Sieg: Le Mans - Nach verpatztem Start pflügt Marquez durch das Feld und lässt der Konkurrenz keine Chance. "Wir leben einen Traum. Ich hätte nie vom fünften Sieg im fünften Rennen geträumt. Ich glaube, das Geheimnis liegt darin, wie wohl ich mich auf dem Motorrad fühle. Ich habe auch viel Spaß, es zu fahren."
Sechster Sieg: Mugello - In Italien ist Jorge Lorenzo ein harter Gegner, doch Marquez setzt sich abermals durch. "Ich habe diesen Sieg nicht erwartet, weil ich diese Strecke im Kalender markiert habe und nur Punkte holen wollte. Ich sah aber, dass der Sieg möglich ist und riskierte mehr als bei anderen Rennen."
Siebter Sieg: Barcelona - In Barcelona hat Marquez nicht das beste Bike, aber er setzt sich in einem großen Kampf gegen Pedrosa und Rossi durch. "Ich bin sehr glücklich. Ich wollte gewinnen und den Tag perfekt machen. Ich bin auch sehr stolz darauf, dass mein kleiner Bruder gewonnen hat."
Neunter Sieg: Sachsenring - Auf rutschiger Strecke pflügt Marquez durch das Feld. "Der Start war sehr atypisch, denn die meisten Fahrer starteten aus der Boxengasse. Ich musste viele Positionen gutmachen, was viel Spaß gemacht hat."
Zehnter Sieg: Indianapolis - Marquez hält das Yamaha-Duo Lorenzo und Rossi in Schach. "Nach dem Urlaub war es wichtig, gleich mit einem Sieg zu starten. Es war unglaublich, als der Mann mit den Zielflaggen auf der Strecke stand."
Serie reißt in Brünn - In Tschechien kann Marquez nicht um den Sieg kämpfen. Die Abstimmung und die Reifen sind nicht optimal. Es wird Platz vier. "Heute ist viel Druck von meinen Schultern gefallen, denn jetzt werde ich nicht mehr gefragt, ob ich alle Rennen gewinnen kann."
Elfter Sieg: Silverstone - In Großbritannien ist Marquez wieder oben auf. "Es war sehr wichtig, direkt nach Brünn zu gewinnen. Im Vorjahr hat mich hier Jorge in der letzten Kurve geschlagen. Einen Sieg in den letzten Runden zu erobern, ist immer aufregend."
Sturz in Misano - Bei der Jagd nach Rossi macht Marquez den ersten großen Fehler und stürzt. "Ich habe noch einen Punkt geholt und bin damit zufrieden. Das Team auf der Boxenmauer jubeln zu sehen, war es wert, das Rennen zu beenden."
Sturz in Aragon - Beim Regenrennen in Spanien riskiert Marquez zu viel, bleibt mit Slicks im Regen auf der Strecke und stürzt. "Es war ein seltsames und verrücktes Rennen."
Platz zwei in Motegi - In Japan erobert Marquez den zweiten Platz und ist damit vorzeitig Weltmeister. "Heute war es wie im Traum. Ich hatte nur ein Ziel: Ich wollte vor Valentino und Dani ins Ziel kommen."
Somit hat Marquez in den vergangenen fünf Jahren vier WM-Titel in drei verschiedenen Klassen gewonnen. Nach den Titeln in der 125er-Klasse (2010), in der Moto2 (2012) und im Vorjahr im Rookie-Jahr in der MotoGP hat sich der 21-Jährige bereits in den Geschichtsbüchern verewigt.
Der Weg von Marc Marquez zu seinem zweiten WM-Titel