Seit dem Einstieg von Aprilia in die Königsklasse der Motorrad-WM sind in zwei Phasen zahlreiche Fahrer für den italienischen Hersteller angetreten
Aleix Espargaro ist in der MotoGP-Ära der erfahrenste Aprilia-Pilot und auch der erfolgreichste. Mit wem die Italiener von 2002 bis 2004 und seit dem Comeback 2015 noch ins Rennen gingen:
Regis Laconi (2002): 16 Rennen, bestes Ergebnis P8
Colin Edwards (2003): 16 Rennen, bestes Ergebnis P6
Noriyuki Haga (2003): 16 Rennen, bestes Ergebnis P8
Jeremy McWilliams (2004): 16 Rennen, bestes Ergebnis P12
Shane Byrne (2004): 11 Rennen, bestes Ergebnis P10
Michel Fabrizio (2004): 1 Rennen als Ersatzpilot für Byrne, Ausfall
Garry McCoy (2004): 3 Rennen als Ersatzpilot für Byrne, bestes Ergebnis P16
Alvaro Bautista (2015-2016): 36 Rennen, bestes Ergebnis P7
Marco Melandri (2015): 8 Rennen, bestes Ergebnis P18
Michael Laverty (2015): 1 Rennen, P20
Stefan Bradl (2015-2016): 26 Rennen, bestes Ergebnis P7
Sam Lowes (2017): 18 Rennen, bestes Ergebnis P13
Aleix Espargaro (2017-2024): 145 Grands Prix, 3 GP-Siege, 2 Sprint-Siege
Scott Redding (2018): 19 Rennen, bestes Ergebnis P11
Andrea Iannone (2019): 17 Rennen, bestes Ergebnis P6
Bradley Smith (2019-2020): 15 Rennen, bestes Ergebnis P13
Lorenzo Savadori (seit 2020): 23 Rennen, bestes Ergebnis P11 (Stand: Ende 2024)
Maverick Vinales (2021-2024): 65 Grands Prix, 1 GP-Sieg, 2 Sprint-Siege
Seit dem Einstieg von Aprilia in die Königsklasse der Motorrad-WM sind in zwei Phasen zahlreiche Fahrer für den italienischen Hersteller angetreten