In diesem Jahr gibt es an 21 Rennwochenenden jeden Sonntag wieder 25 Punkte fürs WM-Konto zu gewinnen - Hier fassen wir alle Grand-Prix-Sieger der laufenden MotoGP-Saison chronologisch zusammen
Grand Prix von Katar: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Portugal: Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Grand Prix of The Americas: Maverick Vinales (Aprilia)
Grand Prix von Spanien: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Frankreich: Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Grand Prix von Katalonien: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Italien: Francesco Bagnaia (Ducati)
TT Assen: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Deutschland: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Großbritannien: Enea Bastianini (Ducati)
Grand Prix von Österreich: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Aragonien: Marc Marquez (Gresini-Ducati)
Grand Prix von San Marino: Marc Marquez (Gresini-Ducati)
Grand Prix der Emilia-Romagna: Enea Bastianini (Ducati)
Grand Prix von Indonesien: Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Grand Prix von Japan: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Australien: Marc Marquez (Gresini-Ducati)
Grand Prix von Thailand: Francesco Bagnaia (Ducati)
Grand Prix von Malayisa: Francesco Bagnaia (Ducati)
Solidaritäts-GP Barcelona: Francesco Bagnaia (Ducati)
In diesem Jahr gibt es an 21 Rennwochenenden jeden Sonntag wieder 25 Punkte fürs WM-Konto zu gewinnen - Hier fassen wir alle Grand-Prix-Sieger der laufenden MotoGP-Saison chronologisch zusammen