Yamaha schwärmt von Razgatlioglu: Aber ein MotoGP-Wechsel bleibt vage

Die Yamaha-Manager Paolo Pavesio und Massimo Meregalli sprechen in höchsten Tönen von Toprak Razgatlioglu - Aber noch will man keine Entscheidung treffen

(Motorsport-Total.com) - Wechselt Superbike-Star Toprak Razgatlioglu in naher Zukunft in die MotoGP? Es ist eine der großen Fragen, die die Motorrad-Rennszene derzeit beschäftigt. Er selbst hat die Absichten kundgetan. Gerüchte bringen ihn vor allem mit Honda und Yamaha in Verbindung.

Titel-Bild zur News: Toprak Razgatlioglu

Ermöglicht ein Hersteller den MotoGP-Wechsel von Toprak Razgatlioglu? Zoom

2021 wurde Razgatlioglu mit Yamaha Superbike-Weltmeister. Nach zwei weiteren Jahren, in denen er der Ducati von Alvaro Bautista unterlag, verabschiedete er sich in Richtung BMW - und wurde 2024 auf Anhieb erneut Weltmeister.

Zweimal hat Razgatlioglu das MotoGP-Bike von Yamaha getestet. Erstmals im Sommer 2022 in Aragon, aber schlechtes Wetter ermöglichte nicht viele Runden. Im Frühling 2023 gab es in Jerez einen weiteren Test, der sich für beide Seiten als wenig vielversprechend erwies.

Das Band zwischen Yamaha und Razgatlioglu schien spätestens mit dem Wechsel zu BMW durchschnitten, aber dem ist aktuell nicht so. Von Seiten der Yamaha-Manager wird der 28-Jährige in den höchsten Tönen gelobt.

"Über die Jahre haben wir durch die Zusammenarbeit eine gute Beziehung aufgebaut", sagt Yamaha-Direktor Paolo Pavesio gegenüber MotoGP.com. Bevor er die Nachfolge von Lin Jarvis im MotoGP-Projekt angetreten ist, war Pavesio im Fahrerlager der Superbike-WM.

Deshalb kennt er Razgatlioglu bestens. "Der Weltmeistertitel ist auch für mich persönlich ein absolutes Highlight geblieben", betont Pavesio. "Er ist bis heute der erfolgreichste Superbike-Fahrer der Yamaha-Geschichte."

"Es ist eine positive, sehr respektvolle Beziehung, die weiterhin besteht", hält er alle Türen offen. Trotzdem betonte Pavesio im Rahmen des Le-Mans-Wochenendes, dass es für konkrete Gespräche bezüglich der Zukunft derzeit noch zu früh sei.

"Wir sind mit unserer Aufstellung zufrieden - sehr zufrieden", so Pavesio. "Wir konzentrieren uns auf die Fahrer, die dieses Jahr für uns fahren. Wir sind voll und ganz darauf fokussiert, ihnen das bestmögliche Motorrad zur Verfügung zu stellen."

Paolo Pavesio

Paolo Pavesio kennt Razgatlioglu aus den Jahren in der Superbike-WM bestens Zoom

Fabio Quartararo, Alex Rins und Miguel Oliveira sind auch für 2026 bei Yamaha unter Vertrag. Nur Jack Miller ist derzeit für die laufende Saison bestätigt. Damit hätte Yamaha theoretisch Spielraum für einen Fahrerplatz.

Lobende Worte für Razgatlioglu gibt es auch von Yamaha-Teammanager Massimo Meregalli, der in den 1990er-Jahren in der Superbike-WM und in der Supersport-WM gefahren ist. 1997 gewann Meregalli in Misano sein einziges Rennen in der Supersport-WM.

"Was Toprak leisten kann, ist unglaublich", lobt Meregalli im Gespräch mit Motorsport.com Spanien, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network. "Sicherlich hat Toprak das Potenzial, ein MotoGP-Bike zu fahren."

"Wir kennen ihn, weil er Yamaha-Fahrer war, er hat Tests mit uns absolviert und sich gut geschlagen. Aber für mich ist es noch zu früh, um dazu irgendetwas sagen zu können." Konkret äußert sich Yamaha nicht über die Option einer gemeinsamen MotoGP-Zukunft mit Razgatlioglu.

Auch der Türke selbst gab sich im Rahmen der Superbike-WM in Most bedeckt und verwies auf seinen Manager Kenan Sofuoglu: "Meine Zukunft ist noch offen, denn Kenan spricht noch mit einigen Marken. Aber wir werden sehen - vielleicht wissen wir in ein oder zwei Wochen mehr."

Folgen Sie uns!