Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Morbidelli-Sieg und Quartararo-Frust! Der Renntag in Misano
Die MotoGP in Misano im Re-Live +++ Premierensieg für Morbidelli +++ Rossi verpasst Podest knapp +++ Moto2: VR46-Doppelspitze +++ Moto3: McPhee feiert Sieg +++
Moto2: Wo liegt Lowes?
Aus der Boxengasse gestartet, muss Sam Lowes das Feld von hinten aufrollen. Und das ist trotz seiner starken Pace in der Moto2 nicht gerade einfach, da sich das Feld früh auseinanderzieht. Einige Plätze konnte der Brite bereits gut machen. Von den Punkterängen ist er auf Platz 20 aber noch entfernt.
Moto2: Vorsprung schmilzt
Die Hälfte der Renndistanz ist absolviert und Bastianini macht langsam, aber sicher Druck auf das Führungsduo. Zwar liegt er noch eine Sekunde hinter Bezzecchi, knabbert aber Runde für Runde ein paar Zehntelchen ab.
Im Verfolgerfeld hat Lüthi eine Position an Augusto Fernandez verloren und ist damit Siebter. Hinter ihm lauern Di Giannantonio und Tetsuta Nagashima.
Moto2: Fehler bei Bastianini
In Kurve 8 wirft Bastianini seine Kalex beinahe weg, kann sich mit einem Save a la Marc Marquez aber retten. Die Zeit, die er nach vorne gut gemacht hat, ist damit aber wieder verloren. Dafür nähert sich Bezzecchi mit kleinen Schritten immer weiter Marini an der Spitze. Die Lücke liegt nun unter einer Sekunde.
Moto2: Bezzecchi geht in Führung
Da ist es passiert: Marini muss in Kurve 14 weit gehen und Bezzecchi nutzt die Chance, um durchzuschlüpfen. Damit ist der teaminterne Kampf um den Sieg eröffnet. Noch sieben Runden sind zu fahren.
Moto2: Schrötter gestürzt
In Kurve 13 erwischt es Marcel Schrötter. Er rutscht übers Vorderrad ins Aus. Zwar hatte er mit dem Kampf um die Podestplätze nichts zu tun, ein solider fünfter Platz wäre aber drin gewesen.
Moto2: Marini vs. Bezzecchi
Mit noch fünf Runden auf der Uhr setzt Marini in Kurve 8 eine erste Attacke auf seinen Teamkollegen. Doch der wehrt sich mit Händen und Füßen und bleibt schließlich vorn. Doch Marini lässt nicht locker. Wenn es um den Rennsieg geht, hört die Freundschaft eben auf.
Das dürften spannende letzte Runden werden...
Moto2: Vorteil Marini
Marini versucht es erneut und hat diesmal ein glücklicheres Händchen. Bezzecchi gerät aus dem Rhythmus und muss sich erst einmal wieder sammeln. Das nutzt Marini, um eine kleine Lücke aufzumachen.
Vom Duell an der Spitze profitiert indes Bastianini, der wieder näher herangekommen ist. Kann er im Kampf um den Sieg noch eine Rolle spielen?
Moto2: Fehler bei Bezzecchi
Bezzecchi kämpft, doch ihm unterläuft in Kurve 4 ein Fehler und die Lücke zu Marini wird größer. Jetzt drückt Bastianini von hinten. Die letzte Runde bricht an.
Moto2: Zweiter Saisonsieg für Marini!
Nach dem Fehler des Teamkollegen kann Marinis Sieg niemand mehr gefährden. Damit feiert der VR46-Pilot seinen zweiten Saisonsieg und baut die Führung in der WM aus. Bezzecchi kann sich auf der Schlussrunde erfolgreich gegen Bastianini wehren und bringt Platz zwei nach Hause.
Xavi Vierge fährt mit Platz vier sein bestes Saisonergebnis ein. Augusto Fernandez beschließt die Top 5 als Fünfter.
Moto2: Lowes aus der Boxengasse auf P8
Tom Lüthi läuft an sechster Stelle mit neun Sekunden Rückstand auf die Spitze ins Ziel ein, gefolgt von Fabio Di Giannantonio. Tetsuta Nagashima, der bis zuletzt in der Top 10 kämpfte, stürzt spät und geht leer aus.
Sam Lowes kann sich nach seinem Boxengassenstart noch bis auf Rang acht vorkämpfen. Eine beachtliche Leistung des Briten. Aron Canet und Joe Roberts runden die Top 10 auf den Plätzen neun und zehn. Den letzten Punkt sichert sich Nicolo Bulega als Fünfzehnter. Insgesamt kamen 20 Fahrer ins Ziel.
Moto2: Das Fazit des Rennsiegers
Luca Marini (Kalex/1.): "Das war ein wichtiger Sieg. Ich würde sagen, dass es mein bestes Rennen bisher war, weil ich nicht so schnell war wie erwartet. Die Strecke ist jedes Mal anders. Heute war sie langsamer. Ich konnte nicht so wie in den Trainings fahren, versuchte aber den Vorsprung auf Bezzecchi zu halten."
"Dann kam ich in den Leerlauf und verlor eine Sekunde. Bezzecchi überholte mich und wir kämpften. Ich war ein bisschen schneller und kam erneut vorbei. Als ich vorne lag, pushte ich in den finalen drei Runden, weil ich ein einige Reserven hatte. Das war tolle Teamarbeit. Das Motorrad war von Beginn an perfekt. Jetzt werden wir diesen Sieg feiern."
"Danach konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen. In diesem Jahr bin ich beim ersten Rennen immer schnell und kann ein gutes Ergebnis einfahren, doch beim zweiten Rennen auf der gleichen Strecke habe ich zu kämpfen. Während die anderen Fahrer ihr Tempo steigern können, bleiben meine Rundenzeiten gleich. Daran muss ich arbeiten. Doch erst einmal müssen wir den Erfolg feiern."
Moto2: Die Stimmen der Verfolger
Marco Bezzecchi (Kalex/2.): "Ich genoss das Rennen sehr. Zu Beginn wartete ich ein bisschen ab. Als ich an Enea vorbei kam, wartete ich hinter Luca ab. Doch ich erkannte, dass Luca heute sehr stark ist. Er war einen Tick stärker als ich heute. Als er zum finalen Mal an mir vorbei war, sagte ich mir, dass ich hinter ihm bleibe. Doch dann kam ich in den Leerlauf und verlor beinahe die zweite Position an Bastianini. Ich musste in der letzten Runde wie verrückt pushen, um den zweiten Platz zu retten. Ich könnte nicht glücklicher sein. Das Team arbeitete sehr hart. Das ist ein sehr schönes Geschenk von uns ans Team."
Enea Bastianini (Kalex/3.): "Ich studierte Marc Marquez in den vergangenen drei Jahren", sagt er angesprochen auf seinen Save und lacht. "Nein, ich bin zufrieden. Die vergangene Nacht war nicht gut, weil mir schlecht war. Heute war es besser und ich konnte aufs Podium fahren. Nach dem Zwischenfall konnte ich den Rückstand ein bisschen aufholen. Doch das Rennen war vorbei. Ich konnte die beiden nicht mehr überholen."
Moto2: Marini baut WM-Führung aus
Der Rennsieger hat nunmehr 17 Punkte Vorsprung auf Bastianini, der in der Gesamtwertung Rang zwei hält. Bezzecchi ist mit 27 Punkten Rückstand auf die Spitze Dritter.
Jorge Martin, der das erste Misano-Rennen wegen einer Corona-Infektion verpasste, rutscht auf Platz vier ab. Ihm fehlen 33 Punkte auf Marini.
MotoGP: Die Startaufstellung
Die MotoGP-Piloten fahren in die Startaufstellung - und zum ersten Mal in dieser Saison hören wir Jubel und Klatschen von den Tribünen. Denn in Misano sind 10.000 Fans vor Ort, die natürlich vor allem Lokalmatador Valentino Rossi anfeuern.
Er startet das Rennen von Position vier hinter seinen Yamaha-Kollegen Maverick Vinales, Franco Morbidelli und Fabio Quartararo. Neben Rossi stehen die Pramac-Ducatis von Jack Miller und Francesco Bagnaia in Reihe zwei.
- Link zur kompletten Startaufstellung MotoGP
ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"
Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte. Hier kannst Du das Buch kaufen!

© Top-Speed
MotoGP: Probleme bei Vinales?
Irritationen gibt es im Grid bei Polesetter Maverick Vinales, der auf die Front seines Motorrads deutlich. Laut MotoGP-Reporter Simon Crafar gab es da wohl eine gewisse Rauchentwicklung. Die Mechaniker untersuchen das Ganze und montieren den Vorderreifen noch einmal ab.
Mit derlei Fragezeichen will man natürlich nicht in ein Rennen starten.
MotoGP: Die Bedingungen
Pünktlich zum Rennstart sind die Temperaturen auf 30 Grad Luft und 42 Grad Asphalt geklettert. Und wir hören aus dem Paddock, dass sich Rossi in der Startaufstellung bezüglich der Reifen noch einmal umentschieden hat. Die offizielle Reifenliste von Michelin lässt noch auf sich warten.
MotoGP: Die Reifen
Polesetter Vinales ist der einzige Fahrer im Feld, der auf den harten Hinterreifen setzt. Teamkollege Rossi hat von hard auf medium gewechselt. Vorne haben beide den Medium-Reifen montiert. Die Petronas-Piloten sind mit der Kombi hard-medium unterwegs.
Andrea Dovizioso fährt vorne die harte und hinten die weiche Mischung.
MotoGP: Der Start
Schlechter Start von Vinales! Auch Quartararo verliert, Morbidelli führt vor Rossi. Zwei Italiener in Front!
MotoGP: Runde eins
Rossi sucht einen Weg vorbei an Morbidelli, doch der schlägt die Tür zu. Miller kassiert indes Vinales, der nur noch Vierter ist. Dahinter reihen sich Quartararo, Rins, Mir, Bagnaia, Dovizioso und Zarco ein.
MotoGP: Kleiner Vorsprung
Das Führungsduo hat nach zwei Runden bereits eine halbe Sekunde Vorsprung. Auch hinter Miller klafft schon eine Lücke von sieben Zehnteln. Vinales kann mit dem harten Hinterreifen momentan noch nicht wirklich mitkämpfen.
MotoGP: Yamaha-Duelle
Im Kampf um Platz vier macht Quartararo Druck auf Vinales. Er will den Anschluss zur Spitze nicht verlieren. Vorne beißt sich Rossi an Morbidelli weiter die Zähne aus.
MotoGP: Morbidelli weiter vorn
Miller schafft es, die kleine Lücke auf Rossi wieder zu schließen. Die Top 3 liegen nun wieder eng beieinander. Vinales hat an vierter Stelle sieben Zehntel Rückstand auf die Pramac-Ducati. Hinter ihm liegen Quartararo und die beiden Suzukis in Schlagdistanz.
Iker Lecuona muss indes eine Long Lap Penalty antreten. Er hatte seine KTM vor der Aufwärmrunde abgewürgt. Das wird bestraft.
MotoGP: Quartararo stürzt!
Quartararo geht in Kurve 15 zunächst an Vinales vorbei und nimmt die Verfolgung von Miller auf. Acht Zehntel fehlen dem Franzosen auf den dritten Rang. Doch der Petronas-Pilot will zu viel und geht in Kurve 4 zu Boden! Ein herber Rückschlag für den WM-Leader, der seine Führung verlieren wird.
MotoGP: Bagnaia momentan Schnellster
Durch den Sturz klafft nun eine große Lücke zwischen den Top 3 und den Verfolgern. Unter ihnen fährt aktuell Francesco Bagnaia die beste Pace, doch er muss erst an Mir, Vinales und Rins vorbei...
MotoGP: Pramac auf dem Vormarsch
Schon zwei Plätze hat Bagnaia aufgeholt. Ein Fehler von Mir spült ihn auf Rang sechs, dann kassiert er Vinales und ist damit neuer Fünfter.
An der Spitze spult Morbidelli als Führender weiter seine Runde ab und hat mittlerweile sieben Zehntel Vorsprung auf Rossi. Miller liegt an dritter Stelle weitere acht Zehntel zurück. Ihm kommt wiederum Rins näher und näher.
MotoGP: Miller verliert an Boden
In Runde 14 verliert Miller gleich zwei Positionen: Erst geht Rins an ihm vorbei, dann lässt ihn auch der eigene Teamkollege Bagnaia stehen. Nach der Hälfte der Renndistanz sieht das vorläufige Podium also wie folgt aus: Morbidelli, Rossi, Rins. Doch auch Bagnaia schnuppert Podestluft - und das in seinem ersten Rennen seit dem schweren Sturz in Brünn!
MotoGP: Vinales im Nirgendwo
Für Pole-Mann Vinales geht in diesem Rennen nicht mehr wirklich viel. Er droht auf Platz sieben nun auch noch von Dovizioso geschluckt zu werden. Warum der Yamaha-Pilot nach den starken Trainings im Rennen einmal mehr kein Land sieht, bleibt zu klären. Diese Phänomen ist bei Vinales immer wieder zu beobachten.
MotoGP: Rossi unter Druck
Noch acht Runden sind zu fahren und Morbidelli hat mittlerweile satte zwei Sekunden Vorsprung. Für Rossi läuft es weniger gemütlich, denn er bekommt Druck von Rins und Bagnaia. Ob sich der "Doctor" die beiden für die restliche Renndistanz vom Hals halten kann, um sein 200. MotoGP-Podium zu feiern?
MotoGP: Quartararo erneut am Boden
Es ist ein Sonntag zum Vergessen für Quartararo: Nachdem er an der Box war und das Rennen wieder aufgenommen hat, stürzt der Petronas-Pilot erneut. Das war's dann endgültig für ihn.
MotoGP: Bagnaia vorbei an Rossi
Bagnaia lässt sich nicht lange bitten und startet eine Attacke auf Rossi - mit Erfolg. Der Pramac-Pilot ist neuer Zweiter. Jetzt hängt Rossis 200. Podium am seidenen Faden, denn Rins drückt von hinten.


Neueste Kommentare