Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Marc Marquez nach Crash in Portimao bestraft
Die MotoGP in Portugal im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt vor Maverick Vinales +++ Marc Marquez verursacht Crash und wird bestraft
Strafe für Marc Marquez offiziell
Der MotoGP-Stewards haben entschieden, dass Marc Marquez beim Grand Prix von Argentinien eine doppelte Long-Lap-Penalty absitzen muss. "Weil er zu aggressiv war und einen Sturz verursacht hat, in den der Fahrer #88 (Miguel Oliveira; Anm. d. R.)) verwickelt war", heißt es in der Begründung.
Sollte Marquez bis Argentinien nicht wieder fit sein, wird die Strafe beim nächsten Rennen, das er fahren kann, fällig - also voraussichtlich Austin.
Rennsonntag!
Ab heute haben die Sonntage für MotoGP-Fans endlich wieder einen Sinn! Denn der erste Rennsonntag der Saison 2023 liegt vor uns. Mit dem Sprint gab es gestern einen ersten Vorgeschmack darauf, was uns im Grand-Prix-Rennen erwarten könnte. Wir sind gespannt, ob Francesco Bagnaia auch diesmal die Nase vorn haben wird.
Am Vormittag steht in diesem Jahr ausnahmsweise nur ein Warm-up auf dem Programm, nämlich das der Königsklasse. Die Aufwärmtrainings der kleinen Klassen entfallen. Stattdessen gibt es zum ersten Mal einen Fahrerparade. Ab 12 Uhr fällt dann der Startschuss für die drei Sonntagsrennen.
Sonntag, 26. März (in MESZ):
09:50 Uhr: Rookies-Cup Rennen 2 über 14 Runden
10:45-10:55 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Fahrerparade
12:00 Uhr: Moto3 Rennen über 19 Runden
13:15 Uhr: Moto2 Rennen über 21 Runden
15:00 Uhr: MotoGP Rennen über 25 Runden
Pol Espargaro nach Barcelona geflogen
Gerade eben hat das Tech-3-Team ein Update zu Pol Espargaro geteilt. Der GasGas-Pilot ist nach seinem üblen Unfall im Freitagstraining letzte Nacht nach Barcelona geflogen worden - früher als ursprünglich erwartet. Dort soll er noch einmal eingehend untersucht und voraussichtlich am Kiefer operiert werden.
In der Mitteilung des Teams heißt es: "Pol wurde letzte Nacht unter der Aufsicht von Dr. Angel Charte in das Krankenhaus Quironsalud Barcelona verlegt. Das Team in Barcelona wird sich nun um ihn kümmern und ihn beobachten. Vielen Dank an das Krankenhaus in Faro, dass sich seit seiner Ankunft am Freitagnachmittag um ihn gekümmert hat."
Long-Lap-Penalty für Joan Mir
Nachdem Joan Mir im gestrigen Sprintrennen bei einem Überholversuch mit Fabio Quartararo kollidiert ist, hat die Rennleitung eine Strafe gegen den Honda-Piloten verhängt.
Mir wurde bescheinigt, dass er "übermäßig ehrgeizig war und einen Kontakt mit dem Fahrer Nr. 20 verursacht hat, was dessen Rennen stark beeinträchtigt hat". Quartararo fiel ans Ende des Feldes zurück und wurde am Ende Zehnter, während Mir stürzte.
Wegen "unverantwortlicher Fahrweise" muss Mir im Rennen am Sonntag eine Long-Lap-Penalty absitzen. Honda legte Einspruch ein. Dieser wurde vom MotoGP-Stewards-Panel jedoch abgelehnt. Die Strafe bleibt bestehen.
MotoGP Warm-up: Nur zehn Minuten
Das Aufwärmtraining der MotoGP geht los. Anders als im Vorjahr stehen statt 20 allerdings nur zehn Minuten zur Verfügung. Das lässt natürlich nicht viel zu. Umso ärgerlicher, dass es bei Fabio Quartararo frühe Probleme zu geben scheint. Gerade ausgerückt, streikt seine Yamaha und er muss auf anderem Wege zurück an die Box kommen.
MotoGP Warm-up: Die ersten Zeiten
Die meisten Fahrer haben mindestens zwei fliegende Runden gedreht. Alex Marquez gibt mit 1:39.658 Minuten das frühe Tempo vor. Raul Fernandez und Marc Marquez reihen sich dahinter ein. Eine Reifeninfo haben wir aktuell noch nicht.
MotoGP Warm-up: Quartararo auf der Strecke
Marc Marquez fährt als Erster an diesem Vormittag unter 1:39 Minuten und schiebt sich damit an die Spitze. Auch Quartararo ist nach seinem frühen Problem wieder unterwegs. Mit seinem Zweitbike reiht er sich vorerst auf Platz 14 ein.
MotoGP Warm-up: Marquez-Doppelführung
Alex Marquez fährt zum Schluss noch einmal 0,155 Sekunden schneller als sein Bruder und verdrängt diesen von der Spitze. Auch Quartararo zieht das Tempo an und schiebt sich an Marc Marquez vorbei auf Platz zwei.
Martin beendet die Session auf Rang vier, gefolgt von Miller und Olvieira. Weltmeister Bagnaia wird Siebter und hat 0,352 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Binder, Bezzecchi und Aleix Espargaro komplettieren die Top 10. Insgesamt 15 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
MotoGP Warm-up: Reifennachtrag
Bei den Reifen war die Mehrheit vorne wie hinten auf der Medium-Mischung unterwegs. Einige Fahrer setzten auf den weichen Vorderreifen, darunter der Sessionschnellste Alex Marquez sowie Marc Marquez und Miller.
- komplettes Ergebnis des Warm-ups der MotoGP
Die "neue" Fahrerparade
Zum neuen Pflichtproramm der Fahrer gehört am Sonntagvormittag auch die Fahrerparade, die in der Formel 1 schon seit vielen Jahren praktiziert wird. Die MotoGP-Piloten nehmen alle auf einem offenen Anhänger Platz und fahren über die Strecke. Ein paar kurze Interviews und ein bisschen Merchandise für die Fans gibt es auch.
Moto3: Startaufstellung
Um 12 Uhr startet mit der Moto3 das erste Rennen des Tages. Ayumu Sasaki steht auf der Poleposition. Er teilt sich die erste Startreihe mit Rookie Jose Antonio Rueda und Joel Kelso. Dahinter reihen sich Daniel Holgado, Ivan Ortola und David Alonso ein.
- zur kompletten Moto3-Startaufstellung
Moto3: Öncü kommt nicht vom Fleck
Frühes Problem für Öncü. Beim Start in die Warm-up-Lap streikt seine KTM und er muss die Startaufstellung verlassen. Ob er die Maschine abgewürgt hat oder ein anderes Problem vorliegt, wissen wir momentan nicht. Er wird aus der Boxengasse starten müssen. P8 in Reihe drei bleibt leer.
Moto3: Der Start
19 Runden sind angesetzt. Und es geht los. Kelso gewinnt den Start und beschleunigt Sasaki aus. Rueda fällt zurück.
Moto3: Schon zwei Ausfälle
Kelso gibt gleich ordentlich Gas und fährt in Runde eins bereits eine kleine Lücke auf. Holgado ist vorbei an Sasaki. Dem sitzen Ortola, Artigas, Alonso und Rueda im Nacken.
Ogden ist früh gestürzt. Und auch Fellon ist aus dem Rennen.
Moto3: Führungswechsel
Holgado übernimmt zu Beginn der zweiten Runde erstmals die Führung von Kelso. Dahinter kämpfen Sasaki, Artigas und Ortola um den Anschluss. Die meisten Plätze gutgemacht hat Moreira, der von P16 auf P9 vorgefahren ist. Öncü eilt dem Feld als Letzter hinterher.
Moto3: Munoz stark
Jetzt ist auch Munoz auf dem Vormarsch. Von P13 gestartet, hat er sich in den ersten Runden bis auf Rang vier vorgekämpft und mischt munter in der Spitzengruppe mit. Diese ist immer noch ziemlich groß.
Vorne hat sich Kelso wieder die Führung von Holgado geschnappt. Für Rookie Alonso ist das Rennen hingegen vorbei. Er stürzt im Getümmel der Führungsgruppe.

