Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Argentinien: Grand-Prix-Start von Joan Mir fraglich
Die MotoGP in Termas de Rio Hondo als Tickernachlese +++ Joan Mir nach Sturz im Krankenhaus für Checks +++ Brad Binder gewinnt Sprint vor VR46-Duo +++
¡Buenos días!
Hallo beim zweiten Tag des MotoGP-Livetickers zum Grand Prix von Argentinien. Heute erwarten uns in Termas de Rio Hondo die Qualifyings der drei Klassen sowie der zweite Sprint der MotoGP. Wir sind gespannt, wie sich dieses kurzes Rennen auf dieser Strecke entwickeln wird!
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ)
13:40-14:10 Uhr: Moto3 Training 3
14:25-14:55 Uhr: Moto2 Training 3
15:10-15:40 Uhr: MotoGP Freies Training
15:50-16:05 Uhr: MotoGP Q1
16:15-16:30 Uhr: MotoGP Q2
17:50-18:05 Uhr: Moto3 Q1
18:15-18:30 Uhr: Moto3 Q2
18:45-19:00 Uhr: Moto2 Q1
19:10-19:25 Uhr: Moto2 Q2
20:00 Uhr: MotoGP Sprint (12 Runden)
Moto3 T3: Regen in der Nacht
In der Nacht hat es in Termas de Rio Hondo geregnet. Jetzt regnet es nicht mehr, aber die Strecke ist feucht. Die Fahrer werden wohl mit Regenreifen ausrücken.
Für die Klassen Moto3 und Moto2 gilt, wer nach den Vormittagstrainings im Gesamtergebnis in den Top 14 ist, hat sich direkt für Q2 qualifiziert. Es bleibt abzuwarten, ob mit Slicks gefahren werden kann.
Moto3 T3: Regenreifen
Das Training beginnt und die Fahrer rücken mit Regenreifen aus. Damit werden sie natürlich nicht an die gestrigen Slick-Zeiten herankommen.
Moto3 T3: Langsame Zeiten
Die Fahrer tasten sich an die rutschigen Bedingungen heran. Gischt spritzt von den Reifen nicht mehr hoch. Es ist die Frage, wie lange es dauert, bis die feuchten Flecken auftrocknen. Die ersten Rundenzeiten sind rund 12 Sekunden langsamer als gestern.
Moto3 T3: Kein Regen für Sonntag prognostiziert
Bisher ist das Training für die Fahrer ziemlich nutzlos. Sie können lediglich auf der feuchten Strecke trainieren und so für sich Rückschlüsse ziehen. Am Sonntag ist es laut Wettervorhersage auch bewölkt, aber es soll nicht regnen.
Moto3 T3: Ogden mit guten Zeiten
Der Brite Scott Ogden führt das Klassement dieser Session mit 1:57 Minuten an. Die Zeiten werden mit jeder Runde schneller, aber es fehlen noch neun Sekunden auf die gestrigen Bestmarken. Hinter Ogden reihen sich David Salvador, Filippo Farioli, Andrea Migno und Mario Aji ein.
Moto3 T3: Zeiten werden besser
Scott Ogden drückt die Bestzeit auf 1:56.783 Minuten,. Gestern war Ayumu Sasaki mit 1:48.597 Minuten Schnellster.
Moto3 T3: Öncü gibt Gas
Der Türke vom Ajo-Team fährt erst in der Schlussphase auf die Strecke und erhöht das Tempo sofort. Mit 1:54.832 Minuten führt Deniz Öncü nun das Timing an. Die letzten fünf Minuten beginnen.
Moto3 T3: Bestzeit für Romano Fenati
Das Training geht zu Ende und Routinier Romano Fenati ist mit 1:53.875 Minuten der Schnellste. Der Italiener hat fast sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Kaito Toba. Deniz Öncü liegt als Dritter bereits fast eine Sekunde zurück. David Salvador und Diogo Moreira komplettieren die Top 5.
Das PrüstelGP-Duo David Almansa und Xavier Artigas belegt die Plätze 14 und 21.
Das IntactGP-Duo-Team hat auf dieses Training verzichtet. Ayumu Sasaki war gar nicht auf der Strecke und Collin Veijer drehte nur eine Besichtigungsrunde.
- Link zum kompletten T3-Ergebnis
Für das Gesamtergebnis ist dieses Training bedeutungslos.
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Diogo Moreira (KTM)
Jaume Masia (Honda)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Matteo Bertelle (Honda)
Kaito Toba (Honda)
David Alonso (GasGas)
Scott Ogden (Honda)
Daniel Holgado (KTM)
Collin Veijer (Husqvarna)
David Munoz (KTM)
Andrea Migno (KTM)
Xavier Artigas (CFMoto)
Moto2 T3: Strecke bereit für Slicks?
Das Training beginnt und die ersten Fahrer rücken mit Regenreifen aus, aber es wagen schon einige Slicks. Optisch sind immer noch feuchte Flecken auf der Strecke zu sehen. Hoffentlich gibt es nicht zu viele Zwischenfälle und Stürze.
Moto2 T3: Großteil wartet in der Box
In den ersten Minuten sind nur neun Fahrer auf der Strecke. Unter anderem sitzt auch noch Pedro Acosta in der Box. Die ersten Rundenzeiten sind um rund neun Sekunden langsamer als gestern.
Moto2 T3: Neun Zeiten auf dem Board
Alonso Lopez führt das Timing mit 1:48.084 Minuten an und fährt momentan bei diesen Bedingungen die mit Abstand besten Zeiten. Der Spanier vom Boscoscuro-Team ist mit Slicks unterwegs. Aber gestern wurde 1:43 Minuten gefahren.
Moto2 T3: Mehr Fahrer auf der Strecke
Die letzte Viertelstunde läuft und 15 Fahrer haben die Box verlassen. Alonso Lopez führt das Klassement mit 1:46.179 Minuten an. Ob noch die gestrigen Zeiten erreicht werden?
Moto2 T3: Nur noch zwei Sekunden fehlen
Immer mehr Fahrer verlassen für die letzten zehn Minuten die Boxengasse mit Slicks. Alonso Lopez drückt die Bestzeit auf 1:45.179 Minuten. Es fehlt nicht mehr viel auf die gestrigen Zeiten.
Moto2 T3: Auch Acosta fährt
Bis auf Ai Ogura und Zonta van den Goorbergh sind alle anderen Fahrer unterwegs. In seiner 14. Runde fährt Alonso Lopez mit 1:44.940 Minuten neue Bestzeit. Er hat 1,7 Sekunden Vorsprung auf seinen Boscoscuro-Teamkollegen Fermin Aldeguer auf Platz zwei.
Ogura riskiert nichts und bleibt in der Box. Der Japaner ist gestern seine ersten Runden mit dem Moto2-Bike seit dem Saisonfinale im vergangenen November gefahren. Im Winter hatte er eine langwierige Handgelenksverletzung.

