MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia-Doppelspitze, Quartararo in Problemen

Die MotoGP in Termas de Rio Hondo als Tickernachlese +++ Aprilia-Duo am Freitag an der Spitze +++ Morbidelli schneller als Quartararo +++ Zwei Honda direkt in Q2 +++

16:00 Uhr

MotoGP T1: Nakagami legt nach

Aber der Honda-Fahrer bestätigt seinen guten Auftakt ins Wochenende und legt auf 1:40.647 Minuten nach. Damit führt Nakagami das Timing vor Martin, Vinales, Espargaro und Morbidelli an. Weltmeister Bagnaia lässt es ruhig angehen und ist nach den ersten sieben Runden Neunter.


15:55 Uhr

MotoGP T1: Nakagami vor Aprilia-Duo

Das Aprilia-Duo Vinales und Espargaro setzt sich in den ersten Runden an die Spitze, aber dann fährt Nakagami mit der Honda Bestzeit. Es fehlen aber noch dreieinhalb Sekunden auf den Rundenrekord.


15:52 Uhr

MotoGP T1: Harte Hinterreifen

Das ist interessant, denn für die ersten Runden rücken bis auf Fabio di Giannantonio (Medium) alle mit dem harten Hinterreifen aus. Der Himmel wird wieder zusehends bewölkter. Da es am Nachmittag regnen könnte, könnten wir schon in dieser Session Qualifying-Versuche für die Q2-Plätze sehen.


15:46 Uhr

MotoGP T1: Nur 18 Fahrer am Start

Da sich vier Fahrer in Portimao verletzt haben und die Teams für dieses Rennen noch keinen Ersatz nominieren müssen, haben wir nur 18 Fahrer am Start. Drücken wir die Daumen, dass es diesmal nicht so turbulent zugeht.

Slicks sind angesagt. Franco Morbidelli verlässt als Erster die Boxengasse. Dieses Training dauert 45 Minuten.


15:36 Uhr

Moto2 T1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


15:34 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Gonzalez

Das Training geht zu Ende und zum Schluss konnte problemlos mit Slicks gefahren werden. Manuel Gonzalez ist mit 1:44.185 Minuten der Schnellste. Damit fehlen noch eineinhalb Sekunden auf den Rundenrekord.

Hinter Gonzalez folgen Somkiat Chantra, Aron Canet, Filip Salac, Tony Arbolino, Pedro Acosta, Jake Dixon, Fermin Aldeguer, Sam Lores und Dennis Foggia in den Top 10.

Ai Ogura fehlen drei Sekunden, womit der Vizeweltmeister nur 27. ist. Nach diesem Training werden die Ärzte entscheiden, ob der Japaner weiterfahren kann.


15:26 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Salac

Der Tscheche hat schon in Portimao mit der Poleposition seinen Speed gezeigt. Auch hier ist Filip Salac wieder gut unterwegs und setzt sich vor Somkiat Chantra und Manuel Gonzalez an die Spitze. Die Reihenfolge im Klassement ändert sich laufend.


15:22 Uhr

Moto2 T1: Zeiten werden schneller

Mit jeder Runde verbessern die Fahrer ihre Zeiten deutlich, da die Bedingungen immer besser werden. Chantra führt das Klassement vor Jake Dixon, Pedro Acosta und Sam Lowes an. Es fehlen aber noch zwei Sekunden auf den Rundenrekord.


15:17 Uhr

Moto2 T1: Jetzt ist viel los

Bis auf Jordi Torres sind nun alle Fahrer für die letzte Viertelstunde mit Slicks unterwegs. Und die Sonne zeigt sich auch wieder am Himmel! Auch Vizeweltmeister Ai Ogura fährt und wird sehen, wie es seinem linken Handgelenk geht, das er sich vor einigen Wochen verletzt hat.


15:10 Uhr

Moto2 T1: Arbolino mit Slicks Schnellster

Als erster Fahrer rückt Tony Arbolino mit Slicks aus und fährt 1:47.849 Minuten. Damit ist der Italiener auf Anhieb um sieben Sekunden schneller als die Zeiten mit Regenreifen. Das ist natürlich für die anderen Fahrer in der Box das Signal, mit welchem Reifen sie fahren müssen. Noch 20 Minuten bleiben in diesem Training.


15:03 Uhr

Moto2 T1: Warten auf Slicks

Da der leichte Regen wieder aufgehört hat, warten die meisten Fahrer, bis man gegen Ende des Trainings mit Slicks fahren kann.


15:02 Uhr

Moto2 T1: Zehn Zeiten im Timing

Darryn Binder fährt mit 1:56.775 Minuten Bestzeit und biegt nach fünf Minuten wieder an die Box ab. Auch Tony Arbolino, Alonso Lopez, Celestino Vietti, Jordi Torres, Sergio Garcia, Bo Bendsneyder, Soichiro Minamimoto, Borca Gomez und Rory Skinner haben mit Regenreifen Rundenzeiten aufgestellt.


14:57 Uhr

Moto2 T1: Herantasten mit Regenreifen

13 Fahrer sind in den ersten Minuten auf der Strecke, der Rest wartet in der Box. Man sieht, dass die Fahrer vorsichtig fahren, denn es ist rutschig da draußen. Repräsentativ sind die ersten Rundenzeiten natürlich nicht. Es ist ein Herantasten. Mittlerweile hat es wieder zu regnen aufgehört.


14:52 Uhr

Moto2 T1: Ein paar Fahrer fahren hinaus

Das Training beginnt und sechs Fahrer wagen sich mit Regenreifen auf die Strecke. Viele bleiben aber noch in der Box und beobachten, welche Eindrücke ihre Kollegen sammeln. Regenreifen sind angesagt.


14:49 Uhr

Moto2 T1: Es regnet

Es hat stärker zu regnen begonnen, aber es schüttet nicht stark. Das sind natürlich keine optimalen Bedingungen für die Moto2-Fahrer im ersten Training. Momentan sieht es danach aus, dass die Fahrer in der Box abwarten werden. Für Regenreifen scheint die Strecke nicht nass genug zu sein, aber für Slicks ist es zu rutschig.


14:41 Uhr

Moto2 T1: Einige Fahrer fehlen

Moto3-Weltmeister Izan Guevara ist auch an diesem Wochenende noch nicht dabei, weil er sich von einer Verletzung erholt. Seinen Platz übernimmt wie in Portimao Jordi Torres. Im Forward-Team wird Alex Escrig erneut von David Sanchis vertreten.

Lukas Tulovic ist wegen einer Handgelenksverletzung nicht nach Südamerika gereist. Für den Deutschen hat das IntactGP-Team keinen Ersatz nominiert.

Dafür ist Vizeweltmeister Ai Ogura wieder im Einsatz. Am Donnerstag haben die Ärzte dem Japaner grünes Licht gegeben. Nach dem ersten Training muss er aber erneut gecheckt werden.

Im VR46-Yamaha-Master-Camp-Team fehlt Kohta Nozane nach einer Lendenwirbelverletzung von einem Sturz in Portimao. Er wird von Soichiro Minamimoto vertreten, der sein GP-Debüt gibt.


14:41 Uhr

Moto3 T1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


14:36 Uhr

Moto3 T1: Bestzeit Sasaki

Mit 1:49.804 Minuten beendet Ayumu Sasaki das Training als Schnellster. Der Japaner ist um neun Tausendstelsekunden vor Jaume Masia. Die Top 5 runden Tatsuki Suzuki, Daniel Holgado und Romano Fenati ab.

Auf den weiteren Plätzen folgen Xavier Artigas, Kaito Toba, Matteo Bertelle, Deniz Öncü und Scott Ogden. Ein gutes Ergebnis zeigt PrüstelGP-Ersatzfahrer David Almansa, der zum ersten Mal auf dieser Strecke fährt. Er ist Elfter!


14:34 Uhr

Moto3 T1: Regen nimmt zu

Nun werden überall Regenflaggen geschwenkt, denn der Niederschlag nimmt zu. Zwei Minuten vor Trainingsende kommen die Fahrer an die Box. Damit wird es das wohl gewesen sein.


14:32 Uhr

Moto3 T1: Fenati meldet sich

In Portimao war von Routinier Romano Fenati eigentlich nichts zu sehen. Er sammelte keine WM-Punkte. Aber jetzt meldet sich der Italiener auf dem fünften Platz.


14:27 Uhr

Moto3 T1: Bestzeit Sasaki

Mit 1:49.804 Minuten setzt sich Ayumu Sasaki an die Spitze. Dahinter folgt das Honda-Duo Jaume Masia und Tatsuki Suzuki. Daniel Holgado ist nur noch Vierter.

Es werden immer mehr Regenflaggen rund um die Strecke geschwenkt.


14:25 Uhr

Moto3 T1: Rossi fährt wieder

Nach kurzen Aufenthalten in den Boxen ist auf der Strecke wieder viel los. Auch das SIC-Team hat den Defekt an der Honda rasch behoben und Riccardo Rossi fährt wieder. Auf den TV-Kameras sind vereinzelt Regentropfen zu sehen. Es werden auch erste Regenflaggen geschwenkt.


14:17 Uhr

Moto3 T1: Die Reihenfolge

Nach acht Runden kommen die ersten Fahrer zurück an die Box. Daniel Holgado führt das Timing fast sechs Zehntelsekunden vor Jaume Masia an. Ab Platz drei folgen Xavier Artigas, Kaito Toba, Ayumu Sasaki, Deniz Öncü, David Almansa, Stefano Nepa, Tatsuki Suzuki und Ivan Ortola.


14:12 Uhr

Moto3 T1: Holgado macht die Pace

Daniel Holgado ist der Mann der Stunde in der kleinen Klasse. Nach seinem ersten Grand-Prix-Sieg in Portugal ist der Spanier auch hier gut unterwegs. Er fährt Bestzeit in allen vier Sektoren und hat sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Platz zwei.

Mit 1:50.180 Minuten fehlt aber immer noch viel auf den Rundenrekord von 1:48.429 Minuten, denn Sergio Garcia im Vorjahr aufgestellt hat.


14:09 Uhr

Moto3 T1: Schmutzige Strecke

Da in Termas de Rio Hondo nicht so viele Rennveranstaltungen im Jahr stattfinden, ist die Strecke wie immer am Freitag noch relativ schmutzig. Für die Fahrer geht es im Vormittagstraining in erster Linie darum, einen Rhythmus aufzubauen.

Nach den ersten Minuten fehlen noch rund drei Sekunden auf den Moto3-Rundenrekord. Die Zeiten können wir zunächst noch vernachlässigen.


14:06 Uhr

Moto3 T1: Technische Probleme bei Rossi

Die ersten Minuten des Trainings laufen und alle sind auf der Strecke. Es ist bewölkt. Am Morgen hat es leicht getröpfelt. Es könnte im Laufe des Tages regnen.

Riccardo Rossis Honda rollt mit einem technischen Problem über die Wiese. Momente später stürzt Diogo Moreira in Kurve 1. Seine KTM wird weggeschoben.


13:54 Uhr

Moto3 T1: Ersatzfahrer bei PrüstelGP

Weil sich Joel Kelso in Portimao bei dem Unfall nach der Zieldurchfahrt einen Knöchel gebrochen hat, kann der Australier an diesem Wochenende nicht dabei sein. Das deutsche PrüstelGP-Team hat David Almansa nominiert. Für den Spanier ist es nach Valencia im Vorjahr der zweite Grand Prix.

Auch Lorenzo Fellon ist an diesem Wochenende nicht dabei. Der Franzose wird im CIP-KTM-Team von Routinier Andrea Migno vertreten.


13:40 Uhr

MotoGP: Comeback von Jonas Folger!

Ab dem dritten Rennwochenende in den USA, wo Mitte April in Austin gefahren wird, ist wieder Jonas Folger dabei. Der Deutsche wird im Tech-3-GasGas-Team Pol Espargaro vertreten, solange der Spanier verletzungsbedingt nicht dabei sein kann.

Für Folger werden es die ersten MotoGP-Rennen seit 2017 sein. Das Tech-3-Team kennt er von damals natürlich bestens. Seit diesem Winter ist Folger neben Dani Pedrosa der zweite Test- und Ersatzfahrer von KTM.

- Weitere Informationen zu Folgers Comeback

 ~Jonas Folger (KTM)~

13:39 Uhr

¡Buenos días!

Hallo beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Argentinien. An diesem Wochenende wird zum achten Mal in Termas de Rio Hondo gefahren. Diese 4,8 Kilometer lange Strecke befindet sich in der Provinz Santiago del Estero im Nordwesten des Landes.

Das Wetter könnte heute etwas wechselhaft sein. Nach den beiden Trainings der MotoGP steht bereits fest, wer sich direkt für Q2 qualifiziert hat. Für die kleinen Klassen fällt diese Entscheidung erst morgen Vormittag.

Der Zeitplan für Freitag (in MESZ):
14:00-14:35 Uhr: Moto3 Training 1
14:50-15:30 Uhr: Moto2 Training 1
15:45-16:30 Uhr: MotoGP Training 1

18:15-18:50 Uhr: Moto3 Training 2
19:05-19:45 Uhr: Moto2 Training 2
20:00-21:00 Uhr: MotoGP Training 2