MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia-Doppelspitze, Quartararo in Problemen

Die MotoGP in Termas de Rio Hondo als Tickernachlese +++ Aprilia-Duo am Freitag an der Spitze +++ Morbidelli schneller als Quartararo +++ Zwei Honda direkt in Q2 +++

19:22 Uhr

Moto2 T2: Acosta fühlt sich aufgehalten

In Kurve 7 läuft Pedro Acosta auf Dennis Foggia auf und fühlt sich aufgehalten. Aber es passiert nichts. Acosta überholt wenig später.

Vor zwei Jahren waren sie in der Moto3-Klasse WM-Konkurrenten. Foggia ist in dieser Saison ein Rookie in der Moto2.


19:17 Uhr

Moto2 T2: Enges Spitzenfeld

Die ersten vier Fahrer befinden sich innerhalb von einer Zehntelsekunde, aber dieses Bild bleibt nicht lange bestehen, denn die Zeiten werden kontinuierlich schneller. Chantra führt wieder vor Aldeguer, Acosta, Arbolino und Gonzalez. Diese fünf Fahrer bestimmen momentan das Tempo.


19:13 Uhr

Moto2 T2: Zeiten sofort besser

In der Moto3-Klasse hat es etwas gedauert, bis die Vormittagszeiten unterboten wurden. In der Moto2 geht das deutlich schneller. Fast alle schaffen das schon in ihren ersten beiden fliegenden Runden.

Mit 1:43.449 Minuten übernimmt Somkiat Chantra vor Arbolino, Gonzalez, Aldeguer und Dixon die Spitze. Portimao-Sieger Acosta ist Sechster.


19:07 Uhr

Moto2 T2: Es geht weiter

Die Moto2-Bikes strömen mit Slicks auf die Stzrecke. Der Himmel ist weiterhin bewölkt und die Wettersituation unsicher. Am Vormittag war Manuel Gonzalez vom Yamaha-Juniorteam mit 1:44.185 Minuten der Schnellste.


18:59 Uhr

Moto2 T2: Ogura für fit erklärt

Nach dem ersten Training wurde Ai Ogura erneut am linken Handgelenk gecheckt und die Ärzte haben grünes Licht für seine weitere Teilnahme gegeben.


18:59 Uhr

Moto3 T2: Ergebnis

Bis auf Ryusei Yamanaka haben alle ihre T1-Zeit unterboten.

- Link zum kompletten T2-Ergebnis


18:58 Uhr

Moto3 T2: Fehler von Öncü

Deniz Öncü macht in seiner letzten Runde einen Fehler und kommt von der Strecke ab. Als 15. ist der Türke momentan nicht direkt für Q2 qualifiziert.


18:56 Uhr

Moto3 T2: Karierte Flagge – Bestzeit für IntactGP

Das Training geht zu Ende und mit 1:48.597 Minuten ist Ayumu Sasaki Freitagsschnellster. Ein guter Tag für das IntactGP-Team! Diogo Moreira folgt mit knapp zwei Zehntelsekunden Rückstand als Zweiter. Jaume Masia hat sich als Dritter auch konkurrenzfähig präsentiert.

Dann werden die Abstände größer, denn der viertplatzierte Tatsuki Sasaki hat schon knappe sechs Zehntelsekunden Rückstand. Die Top 10 komplettieren Stefano Nepa, Matteo Bertelle, Kaito Toba, David Alonso, Scott Ogden und Daniel Holgado.

Als Elfter ist Collin Veijer der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde zu seinem IntactGP-Teamkollegen Sasaki. Die Plätze des PrüstelGP-Duos: Xavier Artigas ist 14. und David Almansa nach seinem Sturz 23.


18:46 Uhr

Moto3 T2: Sasaki kontert

Wir sehen viele starke Runden von einigen Fahrern. Sasaki übernimmt wieder die Spitze und auch Moreira legt zu und ist neuer Zweiter. Dann folgt das Honda-Duo Masia und Suzuki sowie Alonso.

Fünf Minuten vor Trainingsende stürzt Joshua Whatley in Kurve 13. Dem Briten ist nichts passiert.


18:42 Uhr

Moto3 T2: Honda greift an

Zunächst fährt Daniel Holgado mit seiner KTM neue Bestzeit, aber dann kommt das Leopard-Honda-Duo über die Ziellinie. Jaume Masia setzt sich vor Tatsuki Suzuki und Holgado an die Spitze. Masia hat sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Holgado!


18:41 Uhr

Moto3 T2: Sturz von PrüstelGP-Ersatzmann

Die Schlussphase beginnt und wir werden wohl noch eine Zeitenjagd sehen. Am Ausgang von Kurve 9 stürzt David Almansa, der im PrüstelGP-Team den verletzten Joel Kelso vertritt.

Er hat versucht, hinter Daniel Holgado zu fahren und den Anschluss zu halten. Almansa ist bei dem Crash nichts passiert, aber das Training ist für den Spanier vorzeitig vorbei.


18:37 Uhr

Moto3 T2: Rookie Rueda wieder im Spitzenfeld

Nach ihrem ersten Run kommen die Fahrer zurück an die Box. Das Gesamtergebnis sieht wie folgt aus: Sasaki führt vor Moreira, Masia, Rueda, Suzuki, Holgado, Toba, Veijer, Artigas und Öncü.

Bemerkenswert ist wieder die Leistung von Rookie Rueda, der zum ersten Mal in Termas de Rio Hondo fährt und sofort wieder im Spitzenfeld dabei ist. Der Spanier wird seinem Ruf als Toptalent bisher mehr als gerecht.


18:30 Uhr

Moto3 T2: 0,002 Sekunden!

In seiner sechsten Runde kommt Diogo Moreira der Sasaki-Bestzeit von T1 bis auf zwei Tausendstelsekunden nahe. Im Spitzenfeld haben nur noch Sasaki, Masia, Suzuki und Holgado ihre Vormittagszeit noch nicht unterboten.


18:29 Uhr

Moto3 T2: Berührung auf der Geraden!

Eine brenzlige Sitatuation! Auf der Gegengeraden kommt es zwischen Rookie Collin Veijer und Ryusai Yamanaka zu einer Berührung, die von Veijer ausgelöst wurde. Beide können zum Glück weiterfahren.


18:26 Uhr

Moto3 T2: Moreira Dritter

Mit seiner aktuellen T2-Bestzeit verbessert sich Diogo Moreira im Gesamtergebnis auf Platz drei. Der Großteil des Feldes hat schon die eigene Vormittagszeit unterboten. Die Richtmarke an der Spitze bleibt aber noch die T1-Zeit von Sasaki.


18:21 Uhr

Moto3 T2: Es hängt Regen in der Luft

Von Beginn an sind alle Fahrer auf der Strecke und einige verbessern auch gleich ihre Vormittagszeit. Es sieht so aus, als könnte es jeden Moment zu regnen beginnen. Kaito Toba und Diogo Moreira zählen zu den ersten Fahrern mit Verbesserungen in den Top 10.


18:12 Uhr

Moto3 T2: Es geht weiter

Nach der Mittagspause geht es mit den Nachmittagstrainings weiter. In den Klassen Moto3 und Moto2 steht die direkte Qualifikation für Q2 erst nach dem morgigen dritten Training fest. Für die MotoGP geht es im zweiten Training bereits um einen Platz in den Top 10.

Eine große Rolle könnte auch das Wetter spielen. Zu Mittag hat es in Termas nicht geregnet, aber es ist weiterhin bewölkt und auch windig.

Im ersten Moto3-Training war Ayumu Sasaki mit 1:49.804 Minuten der Schnellste.


17:16 Uhr

MotoGP T1: Kein Sprit …

Aprilia bestätigt, dass Maverick Vinales ohne Kraftstoff ausgerollt ist und es ansonsten kein technisches Problem gegeben hat. Für die Qualifying-Runde kalkulieren die Teams sehr knapp.


16:48 Uhr

MotoGP T1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


16:40 Uhr

MotoGP T1: Problem bei Vinales

In seiner Auslaufrunde rollt Maverick Vinales in die Wiese aus und bleibt stehen. Technisches Problem oder ist ihm der Kraftstoff ausgegangen? Jedenfalls kehrt er mit einem Moped des RNF-Teams ins Paddock zurück.


16:37 Uhr

MotoGP T1: KTM auf den hinteren Plätzen

Jack Miller ist 14. und Brad Binder 16. Das sieht natürlich nicht gut aus. Andererseits fehlen Miller nur acht Zehntelsekunden auf die Spitze und Binder eine Sekunde. Die niedrigen Gripverhältnisse könnten KTM hier wieder Probleme bereiten.


16:35 Uhr

MotoGP T1: Konfusion um Quartararo

Mit dem Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge fährt Fabio Quartararo über den Zielstrich, aber es geht sich um Bruchteile von Sekunden aus und er hat noch einen Versuch. Aber nach der ersten Kurve dreht der Yamaha-Fahrer das Gas zu und ärgert sich. Somit ist Quartararo nur auf Platz 15 zu finden.


16:34 Uhr

MotoGP T1: Morbidelli in den Top 10

Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze sichern sich Johann Zarco, Luca Marini, Franco Morbidelli, Marco Bezzecchi und Francesco Bagnaia.

Damit sind Nakagami und Morbidelli die positiven Überraschungen dieser Session.


16:32 Uhr

MotoGP T1: Aprilia auf den ersten beiden Plätzen

Bis auf Joan Mir rücken alle mit dem Medium-Hinterreifen aus und gehen auf Zeitenjagd. Maverick Vinales stellt mit 1:39.207 Minuten die Bestzeit auf. Knappe drei Zehntelsekunden dahinter folgt sein Teamkollege Aleix Espargaro.

Erster Aprilia-Verfolger ist Jorge Martin. Und Takaaki Nakagami hat mit der Honda ein tolles Training und ist Vierter. Die Top 5 komplettiert Alex Marquez. Mit diesem Ergebnis geht das Training zu Ende.


16:27 Uhr

MotoGP T1: Qualifying-Attacken

Ja, wir sehen in den letzten Minuten eine Qualifying-Simulation. Alle rücken hinten mit dem Medium-Reifen aus. Auch vorne wählen die meisten Fahrer die Medium-Version, nur das Aprilia-Duo verwendet den harten Vorderreifen.


16:23 Uhr

MotoGP T1: Bestzeit Bezzecchi

Michelin stellt in diesem Jahr nur noch zwei verschiedene Hinterreifen zur Verfügung. Der Medium-Reifen ist damit die weichste Variante. Bezzecchi rückt damit aus und fährt mit 1:39.700 Minuten neue Bestzeit.


16:22 Uhr

MotoGP T1: Die Reihenfolge

Die letzten zehn Minuten beginnen und die Fahrer steuern erneut die Boxen an. Sehen wir jetzt noch Qualifying-Versuche mit dem weichen Hinterreifen?

Momentan lauten die Top 10: Vinales, Morbidelli, Aleix Espargaro, Bagnaia, Martin, Alex Marquez, Rins, Nakagami, Augusto Fernandez und Bezzecchi.

Auf Platz elf folgt Quartararo. Das KTM-Duo Binder und Mir ist auf den letzten beiden Positionen zu finden.


16:18 Uhr

MotoGP T1: Sturz Alex Rins

Die Honda von Alex Rins liegt in Kurve 1 im Kiesbett. Dem Spanier passiert nichts und er läuft davon. Da Marc Marquez nicht hier ist, hat Rins die neue Chassis-Variante vom Marquez-Motorrad bekommen. Rins vergleicht heute diese neue Version mit seiner Version von Portimao. Mit welchem Motorrad er gestürzt ist, wissen wir nicht.


16:15 Uhr

MotoGP T1: Bestzeit Vinales

Nun zeigt Maverick Vinales einige gute Rundenzeiten. Der Aprilia-Fahrer setzt sich an die Spitze und legt dann auf 1:40.060 Minuten nach. Wir dürfen nicht vergessen, dass Aleix Espargaro im Vorjahr hier in Termas gewonnen hat. Mit Aprilia werden wir wieder rechnen müssen.


16:13 Uhr

MotoGP T1: Bestzeit Morbidelli!

In Portimao haben wir vom ehemaligen Vizeweltmeister gar nichts gesehen. Jetzt meldet sich Franco Morbidelli mit der Bestzeit. Wie erwartet stark ist hier auch Aprilia. Aleix Espargaro und Vinales sind weiterhin Zweiter und Dritter.

Ab Platz vier folgen Alex Marquez, Martin, Nakagami, Bagnaia, Bezzecchi, Rins und Marini.

Das KTM-Duo Binder und Miller hat etwas mehr als eine Sekunde Rückstand. Sie sind auf den Plätzen 14 und 15.


16:09 Uhr

MotoGP T1: Die zweiten Runs

Nach einer kurzen Besprechung mit den Ingenieuren geht es weiter. Soweit sind alle Fahrer beim gebrauchten harten Hinterreifen geblieben. Nachdem inklusive der Tests so viel in Portimao gefahren wurde, sind das jetzt wichtige Runden, um zu checken, ob die Basisabstimmung auch auf einer anderen Strecke funktioniert.


16:01 Uhr

MotoGP T1: Bagnaia dreht auf

Nach acht Runden beenden die meisten Fahrer ihren ersten Run und kehren an die Box zurück. Bagnaia schiebt sich auf den dritten Platz.

Damit lauten die Top 10: Nakagami, Martin, Bagnaia, Aleix Espargaro, Vinales, Morbidelli, Rins, Bezzecchi, Marini und Alex Marquez.