Insgesamt 30 Fahrzeuge gehen in den Topklassen SP9, SPX und SP Pro beim 60. Reinoldus-Langstreckenrennen in der Nürburgring Langstrecken-Serie an den Start
Black Falcon: DABEI! Zweites Rennen für den Porsche 911 GT3 Cup MR in der SP-Pro. Gleiche Fahrer wie bei VLN1. #350 Marek Böckmann/Tobias Müller/Carlos Rivas
Car Collection Motorsport: DABEI! Wieder mit Großaufgebot vertreten, #32 wieder mit Werksunterstützung. #11 Elia Erhart/Klaus Koch/Simon Reicher; #32 Mirko Bortolotti/Christopher Haase; #44 Milan Dontje/Patric Niederhauser/Mike David Ortmann
equipe vitesse: DABEI! Das Trio ist wieder in der SP9 Am am Start. #50 Michael Heimrich/Arno Klasen/Rudi Adams (Am)
GetSpeed Performance: DABEI! Fabian Schiller pausiert am Samstag, stattdessen ist Maximilian Götz neu im Cockpit. Die #8 wird für den Samstag rot lackiert. John Shoffner kämpft weiterhin mit seiner Schulter. #2 Maximilian Götz/Raffaele Marciello/Maximilian Buhk; #8 Matthieu Vaxiviere/Christer Jöns; #23 Janine Hill/Adam Osieka (Am)
Falken Motorsport: DABEI! Nach dem kurzfristigen Start bei VLN1 jetzt wie geplant mit beiden Fahrzeugen am Start. #3 Thomas Preining/Dirk Werner; #4 Peter Dumbreck/Martin Ragginger
Frikadelli Racing: DABEI! Comeback von Sabine Schmitz, die bei VLN1 noch pausiert hatte. #30 damit anders als beim Auftakt in der SP9 Pro gemeldet. In der werksunterstützten #31 stößt Felipe Fernandez Laser hinzu. #30 Klaus Abbelen/Sabine Schmitz/Lance David Arnold/Alex Müller; #31 Kevin Estre/Michael Christensen/Felipe Fernandez Laser
Haupt Racing Team: DABEI! Nun mit drei Autos gemeldet, alle bekannt aus Black-Falcon-Zeiten und mit offiziellem AMG-Performance-Segen ausgestattet. #6 Patrick Assenheimer/Dominik Baumann/Dirk Müller; #16 Maro Engel/Manuel Metzger/Adam Christodoulou/Luca Stolz; #17 Hubert Haupt/Yelmer Buurman/Gabriele Piana
Huber Motorsport: DABEI! Einziges gemeldetes Pro-Am-Fahrzeug. #25 Marco Holzer/Lorenzo Rocco Di Torrepadula/Patrick Kolb (Pro-Am)
KCMG: DABEI! Das Team aus Hongkong hat beide Fahrzeuge nun fertig vorbereitet. Premiere im Porsche. #18 Romain Dumas/Patrick Pilet/Dennis Olsen/Richard Lietz; #19 Alexandre Imperatori/Edoardo Liberati/Joshua Burdon
Konrad Motorsport: DABEI! Überraschendes Comeback, nachdem die Sponsoren augenscheinlich nun doch grünes Licht gegeben haben. Nimmt an beiden Läufen teil. #7 Axcil Jefferis/Michele di Martino
Land-Motorsport: DABEI! Wie angekündigt, beim "Doubleheader" mit Werksunterstützung am Start. Am Samstag Debüt von Mattia Drudi in der SP9-Klasse. #29 Dries Vanthoor/Mattia Drudi
Manthey Racing: DABEI! Alle vier Fahrer sind diesmal auf "Grello" dabei. Mathieu Jaminet hatte bei VLN1 noch pausiert. #911 Julien Andlauer/Matt Campbell/Mathieu Jaminet/Lars Kern
octane126: DABEI! Muss sich diesmal gegen noch mehr deutsche Konkurrenz behaupten als bei VLN1. Spannung, nachdem die Performance beim ersten Lauf gestimmt hat. Gleiche Fahrer wie beim Auftakt. #26 Björn Grossmann/Simon Trummer/Jonathan Hirschi/Luca Ludwig
Phoenix Racing: DABEI! Wirbel um Jules Gounon: Er kann wegen Permit-Problemen nicht wie geplant in der #15 teilnehmen. Eigentlich sollten beide Autos für den "Doubleheader" durch Profi-Fahrer verstärkt werden. #5 Frank Stippler/Vincent Kolb/Richard Westbrook; #15 Michele Beretta/Kim Luis Schramm
RaceIng: DABEI! Erster Auftritt für den GT3-Audi von Racing Engineers. #14 Bernhard Henzel/Rahel Frey/Christian Bollrath (Am)
racing one: DABEI! Ebenfalls wieder in der SP9 Am dabei, die fünf Starter umfasst. #39 Christian Kohlhaas/Nicolaj Rogivue/Stephan Köhler (Am)
Rowe Racing: DABEI! Mit anderen Fahrern als bei VLN1 ausgestattet. Nick Yelloly war im Vorjahr noch bei Walkenhorst unterwegs - Umgewöhnung auf Michelin-Reifen. #98 Alexander Sims/Nick Yelloly
Schnitzer Motorsport: DABEI! Nach der Auszeit beim Auftakt geht es jetzt auch für das BMW-Traditionsteam los. #42 Martin Tomczyk/Sheldon van der Linde/Augusto Farfus
Scuderia Cameron Glickenhaus: NICHT DABEI! Bleibt seinem Motto treu: Keine Rennen vor leeren Rängen mit dem 004C.
Walkenhorst Motorsport: DABEI! Brandneues Design bei der #34! Christian Krognes hat die Einreise diesmal geschafft. #34 Christian Krognes/David Pittard/Mikkel Jensen; #36 Henry Walkenhorst/Andreas Ziegler/Friedrich von Bohlen (Am)
Wochenspiegel Team Monschau: NICHT DABEI! Ist an diesem Wochenende bei der 24h Series in Monza unterwegs.
Zakspeed: NICHT DABEI! Auch beim "Doubleheader" kein Einsatz für die Viper.
Insgesamt 30 Fahrzeuge gehen in den Topklassen SP9, SPX und SP Pro beim 60. Reinoldus-Langstreckenrennen in der Nürburgring Langstrecken-Serie an den Start