Porsche kehrt der GTLM-Kategorie der IMSA SportsCar Championship 2021 den Rücken - Fahrer und Team zwischen Entsetzen und Dankbarkeit
Fritz Enzinger, Leiter Porsche Motorsport: "Angesichts der aktuellen Unternehmenslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist es aber nur konsequent, dass auch Porsche Motorsport einen Beitrag leistet, um die wirtschaftlichen Folgen zu bewältigen. Wir haben den Ausstieg mit allen Betroffenen offen besprochen."
"An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Jim France und den Kollegen bei der IMSA für ihr Verständnis bedanken. Porsche gehört in den Langstreckensport. Wir werden hart daran arbeiten, dass dies lediglich ein Abschied auf Zeit ist."
Pascal Zurlinden (Gesamtprojektleiter Werksmotorsport): "Für unser Einsatzteam Core Autosport und alle beteiligten Personen tut es mir sehr leid, dass wir diese Entscheidung nicht mit mehr Vorlauf treffen konnten. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Betroffenen für den professionellen Umgang mit der Situation bedanken."
Steffen Höllwarth (Einsatzleiter IMSA Porsche Motorsport): "Wir hoffen, dass in der laufenden Saison noch Rennen stattfinden, damit wir die IMSA-Bühne nicht lautlos verlassen. Natürlich drückt eine solche Entscheidung auf die Stimmung. Aber wir alle sind Profis und unser Fokus liegt auf den verbleibenden Einsätzen der laufenden Saison."
Core Autosport: "Wir möchten uns bei Porsche für sieben Jahre Motorsport auf höchstem Niveau bedanken. Wir wissen, dass die Situation schwierig ist, aber verstehen, dass die derzeitige wirtschaftliche Situation von allen verlangt, ihre Budgets zu kürzen."
"Seit 2014 hat das Porsche GT Team von Core Autosport folgende Erfolge erzielt: 48 GTLM-Podiums, 17 GTLM-Poles, 18 GTLM-Siege inklusive 4 Gesamtsiege, 3 GTLM-Herstellertitel, 2 GTLM-Teamtitel, 2 GTLM-Fahrertitel, 2 NAEC-Teamtitel, 2 NAEC-Fahrertitel, 1 NAEC-Herstellertitel, 1 Podium bei den 24 Stunden von Le Mans."
Jon Bennett (Teambesitzer Core Autosport): "Die Partnerschaft mit Porsche ist immer ein Traum für mich gewesen. Nicht nur, weil ich die Marke liebe, sondern auch, weil Porsches Historie und Reputation unsere hervorragende Arbeit bei Core der Öffentlichkeit gezeigt haben. Ich danke ihnen für sieben Jahre und unseren Mitarbeitern."
Morgan Brady (COO Core Autosport): "Das war eine unglaubliche Partnerschaft von sieben Jahren. Ich bin extrem stolz auf das, was wir erzielt haben. Während wir uns auf die ausstehenden zehn Rennen vorbereiten, sind wir uns bewusst, dass dies Auswirkungen auf unsere Teammitglieder und ihre Familien haben wird."
Nick Tandy: "Ich fühle mich schlimmer als an dem Tag [2016], als man mir sagte, dass ich meinen Le-Mans-Sieg nicht verteidigen könne. Das ist der schlimmste Tag meiner Karriere. Und das gilt nicht nur für mich, sondern für viele Menschen. Es ist ein großer Schock für alle."
Laurens Vanthoor: "Ja, es ist wahr. Porsche zieht bei unserem GTLM-Programm in der IMSA Ende des Jahres den Stecker. Worte können nicht beschreiben, wie sich das anfühlt. Über die Jahre hinweg haben wir so ein starkes Team aufgebaut. Dies ist immer mein Traumprogramm gewesen. Es ist so schade, dass es zu Ende geht."
Frederic Makowiecki: "Danke, Porsche Nordamerika, für die tolle Arbeit. Volle Konzentration auf 2020!"
Earl Bamber: "Die Nachricht, dass wir in der GTLM in Nordamerika nicht weitermachen werden, ist ein massiver Schlag für alle Beteiligten. Wir haben in den sechs Jahren etwas Besonderes mit diesem Team auf die Beine gestellt. Es ist wie eine zweite Familie für uns. Jetzt konzentrieren wir uns auf einen weiteren Titel für Porsche."
Mathieu Jaminet: "Leider hat Porsche sich entschlossen, das Werksprogramm in der IMSA zu beenden. Es sind schwere Zeiten für alle, aber ich bin glücklich, Teil eines solch besonderen Teams gewesen zu sein. Ich wünsche den Jungs das Beste, auf dass sie die Saison stilvoll zu Ende bringen und die Titel holen."
Porsche kehrt der GTLM-Kategorie der IMSA SportsCar Championship 2021 den Rücken - Fahrer und Team zwischen Entsetzen und Dankbarkeit