78 Rennen wurden im Rahmen der LMGTE Pro in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) abgehalten - So sieht die Bilanz der verschiedenen Marken aus
Die LMGTE Pro ist in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) Geschichte. Lange eine "sichere Bank" in der WEC, mutierte sie zuletzt zu einem Sorgenkind mit nur noch einer Handvoll Teilnehmern. Für Action sorgte sie aber immer, jeder Sieg war hart erkämpft. Ein Blick auf die erfolgreichsten Hersteller der GTE Pro.
Platz 1: Ferrari, 31 Siege
Ferrari 458 Italia: 14 Siege
Ferrari 488 GTE: 8 Siege
Ferrari 488 GTE Evo: 9 Siege
Platz 2: Porsche, 20 Siege
Porsche 997 GT3-RSR: 2 Siege
Porsche 911 RSR (991.1): 7 Siege
Porsche 911 RSR (991.1 - 2017): 3 Siege
Porsche 911 RSR-19 (991.2): 8 Siege
Platz 3: Aston Martin, 19 Siege
Aston Martin V8 Vantage GTE: 8 Siege
Aston Martin V8 Vantage (Evo 2016): 5 Siege
Aston Martin Vantage AMR: 6 Siege
Platz 4: Ford, 6 Siege
Ford GT: 6 Siege
Platz 5: Chevrolet, 2 Siege
Chevrolet Corvette C7.R: 1 Sieg
Chevrolet Corvette C8.R: 1 Sieg
Platz 6: BMW, 0 Siege
BMW M8 GTE: 0 Siege
78 Rennen wurden im Rahmen der LMGTE Pro in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) abgehalten - So sieht die Bilanz der verschiedenen Marken aus