Das sind die Top 10 der besten Hypercar-Fahrer in der WEC-Saison 2024 – Ein Porsche-Fahrer schnappt sich Platz eins
Platz 10: Charles Milesi - Charles Milesi aus Frankreich hat seine gute Form aus der LMP2-Klasse 2023 in die Saison 2024 mitgenommen und bei Alpine mit starken Leistungen überzeugt. Ohne Strafen hätte er sicher öfter auf dem Podium gestanden.
Platz 9: Julien Andlauer - Porsche hat einen seiner Werksfahrer in das Kundenauto von Proton gesetzt. Der Franzose hat sich in der Saison 2024 bewährt und damit eine starke Bewerbung für einen Platz im Werksteam von Penske-Porsche abgegeben.
Platz 8: Kamui Kobayashi - Kamui Kobayashi hat erneut eine starke Saison hinter sich. Der Japaner war in Le Mans und Interlagos verdammt schnell, aber das erwartet man vom 40-jährigen zweifachen Weltmeister. Der Crash mit Matt Campbell sorgte allerdings für Minuspunkte.
Platz 7: Matt Campbell - Matt Campbell hat den Wechsel von der IMSA in die WEC sehr gut gemeistert. In Katar und Spa stand er auf Anhieb auf der Poleposition und hätte im Laufe der Saison einen Sieg verdient gehabt. 2025 wird er nur noch Teilzeit in die WEC zurückkehren, da er wieder in der IMSA fahren wird.
Platz 6: Dries Vanthoor - Der jüngere Vanthoor-Bruder Dries zeigte im BMW, was er drauf hat. Er überzeugte im ersten Qualifying von Le Mans und war auch in Fuji bärenstark. Seine Beförderung hat sich also ausgezahlt.
Platz 5: Mikkel Jensen - Mikkel Jensen zeigte im Peugeot gerade in Fuji and Bahrain gute Leistungen. Beim Saisonfinale schaffte es der Däne mit seinem Team wegen einer Strafe gegen Ferrari sogar auf das Podium
Platz 4: Sebastien Buemi - Sebastien Buemi fuhr in Le Mans mit die schnellsten Durchschnittszeiten, zudem gewann der Schweizer mit Toyota die Herstellerwertung. Buemi hat Erfahrung, und die hat er einmal mehr ausgespielt.
Platz 3: Laurens Vanthoor - Laurens Vanthoor, der große Bruder von Dries, gewann den Fahrertitel mit Penske-Porsche. Zusammen mit Kevin Estre und Andre Lotterer fuhr er zum Titel. Lediglich einige verursachte Strafen sorgten für Abzüge in der B-Note.
Platz 2: Nicklas Nielsen - Nicklas Nielsen hat im Ferrari sein Talent unter Beweis gestellt und es geschafft, mit Ferrari-Star Antonio Fuoco mitzuhalten. Der Däne war maßgeblich am Le-Mans-Sieg beteiligt und hat auch in den anderen Rennen mit Konstanz überzeugt.
Platz 1: Kevin Estre - Wie Laurens Vanthoor ist auch Kevin Estre Weltmeister. Doch der Franzose überzeugte noch etwas mehr als sein belgischer Teamkollege. Selbst wenn das Auto mal langsamer war, überzeugte er mit seinem Können. Seine Konstanz war die stärkste Waffe von Porsche in der Saison 2024.
Das sind die Top 10 der besten Hypercar-Fahrer in der WEC-Saison 2024 – Ein Porsche-Fahrer schnappt sich Platz eins