Elf verschiedene Hersteller schicken GT3-Fahrzeuge in die 24 Stunden von Spa 2020 - Ein Überblick über die Engagements der involvierten Marken
Aston Martin Vantage AMR GT3, 2 Fahrzeuge (1x Silver, 1x Pro-Am): Schon 1948 konnte Aston Martin die 24 Stunden von Spa gewinnen. 2020 wird die britische Marke durch Garage 59 vertreten sein, aber nicht für den Gesamtsieg in Frage kommen.
Audi R8 LMS, 8 Fahrzeuge (5x Pro, 2x Silver, 1x Am): Dreimal Werksunterstützung, zusätzlich starke Kundenteams. Attempto Racing tritt erstmals mit Werksunterstützung in den Ardennen an. WRT jagt den ersten Heimsieg seit 2014, Sainteloc will an den großen Triumph von 2017 anknüpfen.
Bentley Continental GT3, 5 Fahrzeuge (3x Pro, 1x Silver, 1x Pro-Am): Bentley versucht erneut, die 24 Stunden von Spa zu gewinnen. Nach dem Bathurst-Triumph ist man aber nicht mehr werksseitig über M-Sport vertreten, sondern über die werksunterstützten Kunden K-Pax und CMR. Drei Continentals sind im Pro-Cup gemeldet.
BMW M6 GT3, 3 Fahrzeuge (2x Pro, 1x Pro-Am): Nur zwei M6 GT3 gehen mit Werksunterstützung in das Rennen, das dem Modell am besten zu liegen scheint. Nach Siegen 2016 und 2018 wäre man wieder an der Reihe. Walkenhorst kommt frisch vom Indianapolis-Triumph nach Spa.
Ferrari 488 GT3, 6 Fahrzeuge (3x Pro, 3x Pro-Am): Ferrari wirft mehr denn je in die Waagschale: AF Corse/SMP Racing und HubAuto Corsa sollen den ersten Sieg seit 2004 holen. In der Pro-Am sind Rinaldi und Sky Tempesta Klassensieganwärter.
Honda NSX GT3 Evo, 1 Fahrzeug (1x Pro): Der JAS-Honda hat seinen Speed schon mehrfach unter Beweis gestellt. Platz sechs im Vorjahr war ein starker Einstand. Als hinderlich könnte sich die zahlenmäßige Unterlegenheit erweisen.
Lamborghini Huracan GT3 Evo, 8 Fahrzeuge (3x Pro, 2x Silver, 2x Pro-Am, 1x Am): FFF und Emil Frey Racing sollen den ersten Gesamtsieg für Lamborghini holen. Schnell sind die Huracans, aber bislang hat es aus unterschiedlichen Gründen nicht zum Sieg gereicht. Grasser diesmal nicht dabei.
Lexus RC F GT3, 1 Fahrzeug (1x Silver): Natürlich kann man mit nur einem Fahrzeug im Silver Cup nicht auf Gesamtsieg gehen. Es ist das zweite Mal für Tech 1 mit dem Luxus-Toyota und man kommt für den Klassensieg in Frage.
McLaren 720S GT3, 1 Fahrzeug (1x Pro): Optimum Motorsport ist zwar im Pro Cup gemeldet, doch mit den Fahrern Rob Bell, Joe Osborne und Ollie Wilkinson wird man nicht ganz oben auf der Favoritenliste stehen. Durchfahren und schauen, was rauskommt, sollte die Devise sein.
Mercedes-AMG GT3, 10 Fahrzeuge (2x Pro, 4x Silver, 4x Pro-Am): Haupt Racing Team und Akka-ASP zählen zu den ganz großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Akka-ASP fährt zudem um den GTWC-Titel. In der Breite ist man auch in den Klassen gut aufgestellt.
Porsche 911 GT3 R, 11 Fahrzeuge (8x Pro, 1x Silver, 1x Pro-Am, 1x Am): Nach dem erlösenden ersten Sieg im GT3-Zeitalter im Jahr 2019 will es Porsche richtig wissen: KCMG, GPX Racing, Dinamic Motorsport, Rowe Racing und Frikadelli Racing kommen alle für den Sieg in Frage. Und der Porsche ist im Regen stark.
Elf verschiedene Hersteller schicken GT3-Fahrzeuge in die 24 Stunden von Spa 2020 - Ein Überblick über die Engagements der involvierten Marken