Seit 2017 erhält der schnellste Fahrer im Top-Qualifying des 24h-Rennens Nürburgring eine von James Glickenhaus gestiftete Trophäe
Auto-Enthusiast James Glickenhaus bereichert das 24h-Rennen Nürburgring seit Jahren nicht nur mit eigens kreierten Autos, sondern stiftete 2016 auch einen nach ihm benannten Pokal, der jährlich an den schnellsten Fahrer im Top-Qualifying vergeben wird. Unsere Fotostrecke zeigt alle Sieger der James-Glickenhaus-Trophy.
2016: Maro Engel - Mercedes-AMG GT3 - Black Falcon - 8:19.002 Minuten: Die erste Glickenhaus-Trophy geht an Maro Engel, der sich im Duell mit seinen Markenkollegen durchsetzt. Vier der brandneuen Mercedes-AMG GT3 fahren auf die ersten vier Startplätze.
2017: Jeff Westphal - SCG003c - Traum Motorsport - 8:15.427 Minuten: Im zweiten Jahr sichert sich ein Glickenhaus-Pilot die Trophy. Westphal düpiert im Qualifying der GT3-Konkurrenz und stellt den SCG003c auf die Pole.
2018: Laurens Vanthoor - Porsche 911 GT3 R - Manthey - 8:09.105 Minuten: Mit der bis heute (Stand Januar 2022) schnellsten Qualifying-Runde auf der 24h-Variante des Nürburgrings wird der Belgier am Steuer von "Grello" zweiter Sieger der Trophy.
2019: Maro Engel - Mercedes-AMG GT3 - Black Falcon - 8:10.910 Minuten: Engel verpasst die Zeit von Vanthoor aus dem Vorjahr nur knapp, zeigt mit seiner Runde aber eindrucksvoll, dass er auf der Nordschleife zu den absoluten Top-Fahrern gehört.
2020: Maro Engel - Mercedes-AMG GT3 - HRT - 8:57.884 Minuten: Engel zum Dritten - gleicher Fahrer, gleiches Auto, neues Team: Bei der aufgrund der COVID-19-Pandemie in den September verlegten 2020er-Auflage des Rennens verteidigt Engel als erster Fahrer die James-Glickenhaus-Trophy.
2021: Nick Yelloly - BMW M6 GT3 - Rowe - 10:01.619 Minuten: Bei strömenden Regen geht Yelloly förmlich über das Wasser und sichert sich bei der Abschiedsvorstellen des BMW M6 bei 24h-Rennen als vierter Fahrer die Kames-Glickenhaus-Trophy.
2022: Luca Ludwig - Ferrari 488 GT3 - octane126 - 8:09.469 Minuten: Zum ersten Mal seit 2019 findet das Top-Qualifying wieder auf trockener Piste statt. Ferrari-Pilot Luca Ludwig lässt fliegen und holt überraschend die Pole. Das favorisiert BMW-Lager muss sich mit P2 durch Augusto Farfus begnügen.
2023: Raffaele Marciello - Mercedes-AMG GT3 - HRT - 8:09.058 Minuten - GT3-Rockstar Raffaele Marciello stellt seine Klasse unter Beweis und schlägt sogar Qualifying-Spezialist Maro Engel um vier Zehntelsekunden. Es ist sein letztes Jahr als Werksfahrer für Mercedes-AMG, in dem er nochmal zur Höchstform aufläuft.
2024: Max Hesse - BMW M4 GT3 - Team RMG - 8:10.992 Minuten. Hesse dominiert die Qualifyings und dann auch das Top-Qualifying nach Belieben. Nach Bestzeiten am Donnerstag und Freitag setzt sich der ehemalige BMW-Junior auch im Top-Qualifying durch und ist damit der jüngste Fahrer, der die Glickenhaus-Trophy gewonnen hat.
Seit 2017 erhält der schnellste Fahrer im Top-Qualifying des 24h-Rennens Nürburgring eine von James Glickenhaus gestiftete Trophäe