Das sagen die Porsche-Fahrer vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016 beim ersten offiziellen Werkseinsatz
Dr. Frank-Steffen Walliser, Porsche Motorsportchef: "Am Nürburgring geben wir den neuen 911 GT3 R in die bewährten Hände unseres langjährigen Partners Manthey Racing. Die erfolgreiche Mannschaft kennt die Nordschleife so lange und so gut wie kein anderes Team und hat bei den VLN-Rennen bereits wichtige Erfahrungen sammeln können."
Sascha Pilz, Leiter GT Kundenmotorsport: "Die Nordschleifewar für den neuen 911 GT3 R neben Weissach so etwas wie ein zweites Entwicklungs- und Erprobungsfeld. Wir sind gespannt, wie sich das neue Auto unter der Regie von Manthey Racing sowie erfahrener Kundenteams beim 24-Stunden-Rennen auf dieser einzigartigen Strecke schlägt."
Earl Bamber: "Für mich ist es das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Es ist eines der härtesten Langstreckenrennen der Welt und eine tolle Herausforderung. Mit unseren Starts bei den VLN-Rennen haben wir uns gut auf dieses Highlight vorbereitet. Ich freue mich auf meinen ersten Werkseinsatz mit dem neuen 911 GT3 R."
Kevin Estre: "Die Nordschleife ist eine der interessantesten Rennstrecken, die ich kenne. Sehr abwechslungsreich, aber auch sehr anspruchsvoll. Dieses Rennen mit so erfahrenen Teamkollegen im neuen 911 GT3 R zu bestreiten, wird sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis werden."
Patrick Pilet: "Es ist zwar das erste 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife für den GT3 R. Doch das Auto hat nicht zuletzt bei seinen Siegen in den USA eine so gute Performance gezeigt, dass ich auch für den Nürburgring sehr zuversichtlich bin. Wir sind ein gutes Team und haben uns viel vorgenommen."
Nick Tandy: "Das ist definitiv einer der Klassiker, den du als Rennfahrer gewinnen willst. Das Rennen ist in England sehr populär. Das liegt am Nürburgring, an seiner Geschichte und an den vielen großen Rennfahrern, die dort schon gewonnen haben. Der neue 911 GT3 R macht sehr viel Spaß, gerade auf der Nordschleife."
Michael Christensen: "Ich freue mich darauf, dieses einzigartige Rennen mit Manthey Racing zu fahren. Wir haben uns gut vorbereitet und den 911 GT3 R Schritt für Schritt verbessert. Das Auto macht jetzt sehr viel Spaß auf der Nordschleife."
Jörg Bergmeister: "Dieses Rennen ist eines der Highlights des Jahres. Der Nürburgring ist meine Hausstrecke - mit dem Auto bin ich in in weniger als einer Stunde dort. Ich bin das Rennen schon einige Male gefahren, doch ein Sieg fehlt mir noch. Mit dem 911 GT3 R bin ich durch meine Einsätze in den USA bestens vertraut."
Richard Lietz: "Dieses Rennen ist ein Klassiker, genau so wie Le Mans. Letztes Jahr war ich leider nicht dabei. Um so mehr freue ich mich jetzt darauf, mit dem 911 GT3 R auf der Nordschleife zu fahren. Wir treten mit einer starken Mannschaft an. Da sollte es schon unser Ziel sein, zu gewinnen."
Frederic Makowiecki: "Die Nordschleife ist eine sehr anspruchsvolle Strecke. Als Fahrer musst du vom ersten bis zum letzten Kilometer voll konzentriert sein. Bei dem Verkehr mit rund 160 Autos ist das nicht einfach. Schon der kleinste Fehler kann große Auswirkungen haben und dich den Sieg kosten. Das ist eine große Herausforderung."
Klaus Abbelen: "Die enorme Resonanz und Betroffenheit der Fans auf unsere Entscheidung, auf einen weiteren Einsatz der ,Frikadelle' vorläufig zu verzichten, hat uns total überrascht. Mit der schon zum dritten VLN-Saisonlauf geänderten und nun nochmals angepassten Einstufung des neuen 911 GT3 R können wir jetzt besser leben."
Das sagen die Porsche-Fahrer vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016 beim ersten offiziellen Werkseinsatz