Das sagen Fahrer und Verantwortliche von BMW vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Jens Marquardt (BMW-Motorsport-Direktor): "Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist die nächste große Bewährungsprobe für unseren neuen BMW M6 GT3 - und natürlich einer der absoluten Höhepunkte unserer GT-Saison. Bei der Generalprobe in der VLN haben wir gesehen, dass der BMW M6 GT3 auf dem Papier konkurrenzfähig zu sein scheint."
Jörg Müller: "Wir hatten eine tolle Vorbereitung und sind gut für das Wochenende am Nürburgring gerüstet. Am wichtigsten ist, dass das Auto die 24 Stunden gut übersteht. Die besondere Herausforderung für die Teams ist, den richtigen Fahrer zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Setup auf der Strecke zu haben."
Martin Tomczyk: "Es ist immer wieder sensationell, zum 24-Stunden-Rennen zu kommen. Es wird spannend zu sehen, wie sich unser neues Auto schlägt und wie die Performance letztlich sein wird. Wir sind eigentlich guter Dinge, aber beim 24-Stunden-Rennen kann immer so viel passieren, da muss man auch das Glück auf seiner Seite haben."
Marco Wittmann: "Unser Sieg beim vergangenen VLN-Lauf hilft natürlich bei der Motivation des Teams. Man geht mit einem viel besseren Gefühl in das 24-Stunden-Rennen. Wenn man mit BMW auf der Nordschleife antritt, dann will man immer gewinnen. Es gibt auf dieser Strecke aber viele Tücken, man muss immer konzentriert sein."
Augusto Farfus: "Das wird ein großartiges Wochenende. Ich hoffe, wir haben gutes Wetter und eine Menge Spaß. Die Fans, die zum Nürburgring kommen, sind echte Fans. Natürlich sind sie Anhänger von BMW oder anderen Herstellern, aber sie kommen in erster Linie wegen der Show und wollen wirklich alle Autos sehen. Das ist so speziell."
Maxime Martin: "Das ist ein wirklich wichtiges Rennen für BMW. Für das erste Jahr mit dem neuen Auto läuft es gut, und ich freue mich auf das erste 24-Stunden-Rennen mit dem BMW M6 GT3 auf der Nordschleife. Ein solcher Marathon hat seine ganz eigenen Gesetze. Um vorne dabei zu sein, musst du erst einmal ins Ziel kommen."
Lucas Luhr: "Das Besondere an diesem Rennen ist natürlich vor allem die Strecke. Die Nordschleife ist absolut einzigartig in der Welt. Zusammen mit der Atmosphäre und den tollen Fans ist man durch sie als Fahrer noch einmal zusätzlich motiviert."
Dirk Werner: "Die 24 Stunden auf dem Nürburgring sind einzigartig - und entsprechend ist man als Fahrer auch besonders motiviert. Die Nordschleife spielt in einer ganz eigenen Liga."
Klaus Graf : "Das GT3-Feld liegt in diesem Jahr extrem eng beieinander, aber mit dem neuen BMW M6 GT3 sind wir gut unterwegs. Das 24-Stunden-Rennen ist das größte Motorsport-Ereignis, das es in Deutschland gibt. Und die Strecke ist schon eine Herausforderung."
Richard Westbrook: "Im vorigen Jahr hatte ich meinen ersten Start beim 24-Stunden-Rennen mit BMW - und bin Zweiter geworden. Wenn wir diesmal einen Platz besser wären, dann hätte ich sicher nichts dagegen. Aber dieses Rennen ist schwer vorhersagbar. Das ist ein Sprint über 24 Stunden."
Tom Blomqvist: "Ich freue mich sehr auf das Rennen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, ich kenne die Strecke, das Auto und mein Team. Und für dieses Rennen braucht man eine gute Vorbereitung. Ich bin noch nie ein 24-Stunden-Rennen gefahren, das wird eine große Herausforderung für mich."
Das sagen Fahrer und Verantwortliche von BMW vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring