Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WRC 2: Alle Autos des Rallyespiels
Fast doppelt so viele Rennwagen wie im Vorgänger schickt Milestone in WRC 2, dem offiziellen Rallyerennspiel für PC, PS3 und Xbox 360, ins Rennen
(MST/Speedmaniacs.de) - Im Oktober, also schon nächsten Monat, erscheint WRC 2 von Black Bean Games/Milestone. Für Rallye-Fans heißt es dann wieder auf Asphalt, Schotter, Sand, Schnee und Eis maximale Fahrzeugbeherschung zu demonstrieren und dabei möglichst als Erster ins Ziel zu kommen. Alle die sich dafür interessieren welche Wagen spielbar sein werden, finden neben der vollständigen Fahrzeugliste am Artikelende hier alle Informationen.

© Black Bean Games
32 verschiedene Autos von 14 Herstellern hat Milestone nachgebaut
Im Vergleich zu WRC aus dem letzten Jahr fällt auf, dass sich die Fahrzeugauswahl 2011 fast verdoppelt hat. Insgesamt 32 verschiedene Autos von 14 Herstellern hat Milestone mit Liebe zum Detail nachgebaut. Die Auswahl umfasst Rennwagen aus der WRC-Klasse mit 300 PS, sowie die Autos der Support-Meisterschaften der WRC Gruppe B, der PWRC und die Wagen aus der Safari-WRC-Klasse.
Auch dieses Jahr basieren die WRC-Autos auf turbogeladenen Serienmodellen mit vier Zylindern. Das 2-Liter-Aggregat der alten Modelle wurde jedoch durch einen 1,6-Liter-Motor ersetzt. Das Ergebnis ist ein Auto, das auf jedem Untergrund die 100 km/h in etwa drei Sekunden erreicht und - den richtigen Fahrer vorausgesetzt - zwischen den Bäumen auf einer engen Schotterpiste bei 200 km/h kontrollierte Powerslides ausführen kann.
In der SWRC wird mit leicht modifizierten Autos gefahren die für die S2000-Klasse zugelassen sind. Diese Kategorie bildet die Basis der höheren WRC-Klasse. Anders als die SWRC-Modelle fahren die WRC-Autos jedoch mit turbogeladenen Motoren sowie anderen inneren und äußeren Leistungsmodifikationen. Die PWRC (Production World Rally Championship; Anm. d. Red.) steht hingegen allen Fahrern und Teams offen die Gruppe-N-Autos mit Allradantrieb und 2-Liter-Turbomotor einsetzen. Die Serie heißt "Production", weil die Fahrzeuge den Straßenversionen sehr ähneln und im Gegensatz zu WRC- oder S2000-Fahrzeugen nur im Bereich der Sicherheit und nicht in Sachen Leistung modifiziert werden.
Die FIA WRC Academy ist für junge Fahrer der erste Schritt zur WRC und bietet den Stars von morgen die einmalige Chance, ihr Talent auf sehr effektive Weise in Rennen weiterzuentwickeln. Die WRC Academy ist eine Markenserie in der alle Fahrer mit identischen Fiesta R2 von M-Sport gegeneinander antreten. Um den Wettbewerb noch fairer zu gestalten, werden alle Autos mit Pirelli-Einheitsreifen ausgestattet.
Darüber hinaus wartet WRC 2 aber auch noch mit zwei Besonderheiten auf. So dürfen die Spieler mit den Gruppe-B-Autos aus den 1980ern fahren und müssen in den Prototypen mit über 550 PS Leistung ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Die Safari-Klasse bringt das aufregende Gefühl zurück an einer Safari-Rallye teilzunehmen. Alle Autos dieser Kategorie haben an der härtesten Rallye der Welt teilgenommen, der East African Safari Rally.
Offizielle Fahrzeugliste WRC 2 FIA World Rally Championship:
WRC:
Citroën DS3 WRC
Ford Fiesta RS WRC
Mini Countryman WRC
SWRC:
Ford Fiesta S2000
?koda Fabia S2000
Fiat Abarth Grande Punto S2000
Peugeot 207 S2000
PWRC:
Subaru Impreza WRX STi
Mitsubishi Lancer Evo IX
Mitsubishi Lancer Evo X
Citroën DS3 R3
WRC Academy
Ford Fiesta R2
Gruppe B:
Peugeot 205 T16
Lancia Delta S4
Ford RS200
Citroen BX4 TC
Renault 5 GT Turbo
Safari Fahrzeug-Legenden:
Lancia Delta Integrale HF ´91
Ford Escort RS 1600
Peugeot 504
Subaru Impreza
Toyota Celica Turbo 4WD ´92
Mitsubishi Lancer Evo III ´96
WRC Legenden (´08 - ´10):
Citroen C4 WRC
Ford Focus WRC
Subaru Impreza WRC
Sonstige:
Citroen C2 R2
Suzuki Swift Sport (R2)
Citroen C2 S1600
Suzuki Swift S1600
Renault Clio R3
Honda Civic R3
