Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WirPre Racing startet mit Vollgas in die Rennsaison 2010
Tourenwagen-Action, Duelle in Formel-Boliden oder das virtuelle Race of Champions, der WirPre Racing e.V. ist startbereit für eine spannende Rennsaison
(MST/Speedmaniacs.de) - Die Zeiten in denen virtueller Motorsport lediglich eine Randerscheinung des eSport war sind längst vorbei. Inzwischen haben autobegeisterte Gamer jede Menge Möglichkeiten, um online in einzelnen Rennen oder ganzen Meisterschaften das eigene fahrerische Können zu demonstieren. Der WirPre Racing e.V. bietet in diesem Jahr einmal mehr ein umfangreiches Programm aus Tourenwagen-Rennsport, Formel Masters, das virtuelle Race of Champions (VROC) und feiert außerdem sein zehnjähriges Bestehen.

©
In einer Zeit in der es noch keinen klaren Begriff für das gab, was wir heute unter iRacing, Virtualracing oder Onlinemotorsport verstehen, wurde eine der ersten Racing-Communitys Deutschland von den beiden Freunden und Namensgebern Günter WIRges und Ralf PREssler, die beide bis heute begeisterte Simracer geblieben sind, gegründet.#w1#
In den vergangenen Jahren konzentrierte man sich ausschließlich auf Meisterschaften die auf Basis von rFactor durchgeführt wurden. Dadurch entstand eine Zusammenarbeit mit verschiedensten Moddern und Moddingteams aus der Community. Darunter mit Mitgliedern des CTDP-Teams, die auch an der neusten Entwicklung des WirPre Racing e. V., dem Wagen der Deutschen Simracing Tourenwagen Meisterschaft (DSTM), mitgewirkt haben. Ebenfalls konnten für dieses Projekt Stefan "Erale" Triefellner und auch Alfons "Fonsecker" Schurek gewonnen werden, was man dem Auto anfühlt und sogar anhört. Die monatlich stattfindenden Rennen sind mit hochkarätigen Namen aus der rFactor-Szene (Andreas Spengler, Stefan Kanitz oder Nebojsa Tramosljika) besetzt und werden live auf multiBC übertragen.
Die Attraktivität an einer Teilnahme an der DSTM wird zudem durch die Ausschüttung von Sach- und Geldpreisen gesteigert. Neben 1.000 Euro Gesamtpreisgeld, können eine Taxifahrt im originalen Land-Porsche, ein Porsche Fanatec-Lenkrad sowie weitere Sachpreise gewonnen werden. Teilnahmeberechtigt sind die Silber- und Goldmitglieder des WirPre Racing e. V. Die Silbermitgliedschaft ermöglicht die Teilnahme an den insgesamt zehn Rennen zu einem Preis von 30 Euro. Goldmitglieder zahlen im Jahr 72 Euro und können an allen Veranstaltungen, also auch der DSTM, teilnehmen.
Doch der Verein fällt bei Interessenten nicht sofort mit der Tür ins Haus. Wer erst einmal in die Vereinsaktivitäten unverbindlich hineinschnuppern möchte, kann an den organisierten Funevents teilnehmen. Die Teilnahme ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Auflagen möglich. Zu dieser Thematik sagt Günter Wirges, Vorsitzender des WirPre Racing e. V.: "Wir sind uns der zurückhaltenden Haltung potentieller Simracer gegenüber einem Vereinseintritt bewusst. Das Wort 'Verein' wird häufig mit gewissen Bindungspflichten verbunden. Natürlich ist es so, dass man sich durch die Unterzeichnung eines Mitgliedsantrages auf zunächst ein Jahr an den Verein bindet, aber es war für unsere Planungen, den Simracingsport kommerziell ein Stück weiter voranzubringen, die sinnvollste Rechtsform. Vor allem aufgrund von vertraglichen Abschlüssen mit Sponsoren, war die Gründung des Vereins zwingend erforderlich. Für unsere Vereinsmitglieder macht es allerdings im täglichen Geschäft keinen Unterschied."
Virtual Race of Champions und Wirpre Formel Masters
Eine Möglichkeit zum Hineinschnuppern bietet WirPre Racing e. V. mit dem Virtual Race of Champions (VROC) an. Auf zehn der legendärsten Rennstrecken mit zehn der besten rFactor-Mods wird die Saison am 31. Januar eröffnet. Als kleines Schmankerl schenkt der Verein dem Gewinner eine Jahresvollmitgliedschaft im Wert von 72 Euro. Detaillierte Infos zum Event sind hier zu finden.
Der Erfolg der DSTM veranlasste den Verein, eine weitere Serie ins Leben zu rufen. Wer während den Rennen gerne die Sonne auf seinem Helm scheinen lässt und geschlossene Autodächer nicht so bevorzugt, oder vielleicht sogar offenes und geschlossenes Fahrzeugverdeck mag, dem bietet WirPre dieses Jahr die WirPre Formel Masters (WFM) an. Die Serie umfasst 19 Rennen und wird, wie auch die anderen Events live auf multiBC übertragen. Doch damit nicht genug. Für Fahrer und Teams stellt der Verein ein Preisgeld von insgesamt 600 Euro zur Verfügung. "Dabei ist es uns wichtig, dass möglichst viele einen Teil des Preisgeldes erhalten. Wir haben ein Preisgeldsystem entwickelt das eine Auszahlung bis zum zehnten Gesamtplatz berücksichtigt. Damit möchten wir auch unseren Vereinsgedanken 'Racing-Community & Friends' unterstreichen", so Ralf Pressler, 1. Vorsitzender des Vereins. Das Auto stammt hauptsächlich aus der Feder des CTDP-Mitglieds Alexander "afborro" Borro und wird in Kürze der Öffentlichkeit präsentiert. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Goldmitglieder des Vereins.
Langstrecken-Event im Sommer 2010 und Videotrailer zum WirPre-Programm
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens veranstaltet der WirPre Racing e. V. am 21. August außerdem einen Langstrecken-Event. Offen ist noch, welche Modifikation und welche Strecke gefahren wird. Fest steht allerdings bereits schon jetzt, dass die Teilnahme kostenlos ist, live auf multiBC übertragen wird und ein Preisgeld von 150 Euro (Platz 1: 75 Euro, Platz 2: 50 Euro und Platz 3: 25 Euro) winkt. Der Verein hat für die Simracing-Community einen Trailer Wirpre 2010 von der Firma Das Multimediaforum erstellen lassen, der einen Ausblick auf die virtuelle Rennsaison 2010 von WirPre gibt.
Wer mehr über die Vereinsaktivitäten und detaillierte Informationen zu den Serien, Virtual Race of Champions, Deutsche Simracing Tourenwagen Meisterschaft und WirPre Formel Masters erfahren möchte, ist recht herzlich zum offenen Stammtisch des Vereins am 26. Januar 2010 um 20:30 Uhr im Teamspeak eingeladen.
