• 03.02.2010 13:02

rFactor: Version 1.0 der Grand-Am 2006-Modifikation

Nach insgesamt vier Jahren Entwicklungszeit,wurde nun die finale Version der Grand-Am-Modifikation veröffentlicht

(MST/Speedmaniacs.de) - Das 24-Stunden-Rennen von Daytona im US-amerikanischen Florida stellt für viele Motorsportfans auf der Welt den Auftakt der Rundstrecken-Saison 2010 dar. Pünktlich zum Start des berühmten Klassikers an diesem Wochenende stellt das "Team Players Virtual Garage" nun die finale Version der Grand-Am 2006-Modifikation für rFactor bereit, die neben zahlreichen Verbesserungen erstmals das komplette Starterfeld der Prototypenklasse DP der Grand-Am Rolex Sports Car Series 2006 umfasst.

Titel-Bild zur News:

Die Grand Am-Modifikation für rFactor ist nun als finale Version erschienen

Insgesamt stehen vier Chassis von Riley, Crawford, Doran und Fabcar in verschiedenen Spezifikationen des Jahres 2006 für spannende Langstreckenrennen parat. Die Boliden sind mit zahlreichen V8-Kundenmotoren von Ford, Lexus und Pontiac ausgestattet. Auf deutsche Beteiligung durch zirka 500 PS starke Aggregate von BMW sowie Porsche muss dabei jedoch nicht verzichtet werden. Ursprünglich als kommerzielles Projekt vom Digital Developers Team, kurz 3D, gestartet, sind die Fahrzeuge anhand von realen Daten erstellt worden und ermöglichen eine qualitativ hochwertige Simulation der größten Sportwagenmeisterschaft hinter der ALMS in den USA.#w1#

Um eventuelle Spielabstürze zu verhindern, empfehlen die Entwickler vorherige Beta-Versionen des Grand-Am 2006-Add-Ons zu deinstallieren. Die knapp 175 MB große Installationsdatei samt Templates zur Erstellung eigener Lackierungen könnt ihr über diesen Direktlink herunterladen.