Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
rFactor: Grand-Am 2006 - Zweite Beta-Version mit neuen Prototypen
Zwei Wochen nach dem Release der ersten Beta dürfen sich Anhänger des Prototypensports auf weitere Fahrzeuge der Grand-Am-Meisterschaft freuen
(MST/Speedmaniacs.de) - Das 24-Stunden-Rennen auf dem Rundkurs von Daytona in Florida stellt für viele Motorsportfans den Auftakt der Rundstrecken-Saison 2009 dar. Pünktlich zum Start des berühmten Klassikers an diesem Wochenende stellt das "Team Players" jetzt die zweite Beta-Version der Grand-Am 2006-Modifikation für rFactor bereit, die neben mehreren Verbesserungen erstmals ein komplettes Starterfeld an leistungsstarken Prototypen umfasst.

© Team Players Virtual Garage
Die Beta V.0.2 zur Grand-Am 2006-Modifikation ist jetzt verfügbar
Die neue Beta-Version V. 0.2 beinhaltet neben den bereits zuvor veröffentlichten Riley-Fahrzeugen drei zusätzliche Chassis von Crawford, Doran und Fabcar in verschiedenen Spezifikationen des Jahres 2006. Auch diese Boliden sind mit zahlreichen Kundenmotoren von Ford, Lexus und Pontiac ausgestattet.#w1#
Auf deutsche Beteiligung durch zirka 500 PS starke Aggregate von BMW sowie Porsche muss dabei jedoch nicht verzichtet werden. Ferner wurden die Riley-Fahrzeuge im Detail überarbeitet und die Fahrphysik leicht modifiziert. Zu den auffälligsten Neuerungen zählen zudem brandneue Sounds; demnach klingen unter anderem die Lexus-Motoren noch aggressiver.
Aufgrund der Änderungen empfehlen die Entwickler, die zuvor installierte Beta-Version des Add-Ons zu löschen, um eventuelle Fehler und Spielabstürzte zu vermeiden. Die 123 MB große Installationsdatei der Grand-Am 2006-Modifikation für rFactor könnt ihr über diesen Direktlink herunterladen.
