Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
rFactor 2 bekommt mehr historische Rennwagen
Image Space Incorporated hat für die PC-Rennsimulation rFactor 2 viele historische Rennwagen lizenzieren können
(MST/Speedmaniacs.de) - Image Space Inc. hat für seine PC-Rennsimulation rFactor 2 weitere historische Spielinhalte angekündigt die die bestehende Auswahl an Strecken (Belgien, Italien und Monaco) aus den 1960er-Jahren und Fahrzeugen (Brabham-Repco BT20, EVE und Spark) erweitern werden.

© Image Space Inc.
rF2 bekommt noch mehr historische Rennwagen Zoom
Die Entwickler aus Ann Arbor, Michigan haben nach eigenen Angaben "eine ganze Reihe an Fahrzeugen" aus den 60er-Jahren lizenziert, darunter zum Beispiel Dan Gurneys Eagle-Climax/Weslake Mk I (T1G) und der Eagle Mk IV (Indy car), aber auch Klassiker aus anderen Jahren sind mit dabei.
So wird man aus den Anfangstagen der Formel 1 zum Beispiel den Mercedes-Benz W196 einschließlich dessen aerodynamisch optimierter Version ("Type Monza") integrieren mit der Juan Manuel Fangio und Karl Kling beim Großen Preis von Frankreich 1954 gleich einen Doppelsieg holten, sowie den 300 SLR aus den 50er-Jahren, weitere moderne Formel-1-Wagen wie den Toleman TG184 mit dem Ayrton Senna 1984 fuhr und auch der Bentley Speed 8 (2003) wird seinen Weg in das Spiel finden.
"rFactor 2 wird für Fans von modernen und historischen Rennwagen für viele Jahre eine fantastische Plattform", erklärt ISI selbstbewusst und stellt im gleichen Atemzug den auf den Lola T70-Spezifikationen basierenden Howston G4 und G6 sowie den AC Cars 427 (Cobra) "bald" in Aussicht.
